Die asiatische Küche zeichnet sich durch ihre frischen Zutaten, aromatischen Gewürze und leichte Zubereitungsweise aus. Ein perfektes Beispiel für diese Philosophie ist der Ingwerfisch im Päckchen mit Basmatireis. Dieses Gericht kombiniert zarten Seelachs mit würzigem Ingwer, frischem Gemüse und einer herzhaften Sojasauce-Marinade. Durch die Zubereitung im Backpapier bleibt der Fisch besonders saftig, während sich die Aromen perfekt entfalten können. Dazu wird duftender Basmatireis serviert, der das Gericht harmonisch abrundet.
Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Seelachsfilet (tiefgefroren, aufgetaut)
- 1 Bio-Limette
- 4 EL Sojasauce
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 4 Stangen Stangensellerie
- 40 g frischer Ingwer
- 4 Strauchtomaten
- 1 Prise gemahlene Chili
- 1 Prise Salz
- 300 g Basmatireis
Zubereitung
1. Vorbereitung des Fisches
Den Seelachs am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Limette waschen, halbieren und den Saft auspressen. Das Fischfilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in handliche Portionen halbieren. Anschließend den Fisch in einer Schüssel mit Limettensaft und Sojasauce marinieren und ziehen lassen.
2. Gemüse vorbereiten
Die Frühlingszwiebeln waschen, trockenschütteln, die Wurzelansätze entfernen und in feine Ringe schneiden. Den Stangensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Strauchtomaten waschen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.
3. Fisch im Päckchen zubereiten
Vier große Stücke Backpapier zurechtschneiden. Die Hälfte des geschnittenen Gemüses auf die Backpapierstücke verteilen. Den marinierten Fisch leicht abtropfen lassen und auf das Gemüse legen. Anschließend mit dem restlichen Gemüse belegen, mit gemahlener Chili und einer Prise Salz würzen und mit der restlichen Marinade beträufeln.
Das Backpapier nun zu kleinen Päckchen falten und gut verschließen, sodass der Dampf während des Garens im Inneren bleibt. Die Päckchen auf ein Backblech setzen und für ca. 15–20 Minuten im Ofen garen.
4. Reis kochen
Während der Fisch im Ofen gart, in einem Topf den Basmatireis mit ca. 700 ml Salzwasser aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt auf niedriger Stufe etwa 12–15 Minuten quellen lassen, bis er locker und duftend ist.
5. Servieren
Die Fischpäckchen aus dem Ofen nehmen und vorsichtig öffnen. Den Fisch zusammen mit dem gekochten Basmatireis auf Tellern anrichten. Optional kann das Gericht mit etwas zusätzlichem Limettensaft beträufelt oder mit frischem Koriander garniert werden.
Serviervorschläge
Dieses leichte, aromatische Gericht schmeckt hervorragend mit:
- einer zusätzlichen Portion frischem Gemüse, wie gedünstetem Pak Choi oder gebratenen Zuckerschoten.
- einem erfrischenden Gurkensalat mit Sesamöl-Dressing.
- einer Prise geröstetem Sesam als Topping, um das Gericht noch geschmackvoller zu machen.
Fazit
Der Ingwerfisch im Päckchen mit Basmatireis ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das durch seine schonende Zubereitung besonders saftig und aromatisch bleibt. Der würzige Ingwer, die frische Limette und das knackige Gemüse sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis, während der duftende Basmatireis die perfekte Beilage bildet.
Ob als leichtes Abendessen oder besondere Mahlzeit für Gäste – dieses Gericht bringt gesunde, asiatische Aromen auf den Teller und ist in kürzester Zeit zubereitet. Guten Appetit! 🐟🍚