Ergebnisse 85 – 96 von 101 werden angezeigt
-
Angebot!
Natives Olivenöl Extra – Bio – Premium EVOO Earth 500 ml
Ursprünglicher Preis war: 38,90 €33,90 €Aktueller Preis ist: 33,90 €.Oleum Hispania – Premium EVOO Fire ist ein Ausdruck der Ehrung für Natur und die Tradition des Olivenölpressens. Mit höchster Sorgfalt während der Erntekampagne 2022/23 gepresst, repräsentiert dieses sortenreine Extra Virgin Olivenöl die Ultra-Premium-Klasse. Es zeichnet sich durch eine außerordentlich niedrige Säure sowie einen frischen, knackigen und intensiv fruchtigen Geschmack aus, was es zu einer der besten Optionen für Liebhaber echten Olivenöls macht.
Intensität:
Säuregehalt: 0,17
Herstellungsland: Spanien
Herstellungsregion: Andalusien
Olivensorten: Picual
Polyphenolgehalt: 407
Pressungstemperatur: 25 °C
Hersteller: Oleum Hispania
Kapazität: 500ml
-
Nativem Olivenöl Extra – Keramikflasche Ciccolella Armonia
39,90 €Hersteller: Ciccolella
Kapazität: 500ml
Produktionsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Intensität:
Säuregehalt: unter 0,2
Bitterkeitsgrad: 3/3
Olivensorte: Coratina-Ogliarola
Polyphenolgehalt: 876
Pressungstemperatur: 22-23 °C
-
Natives Olivenöl Extra Verdone 750 ml
45,90 €Unser Olivenöl Verdone, so genannt wegen der lebhaften Farbe der Oliven zur Erntezeit, ist ein Produkt mit einer starken, entschiedenen Seele. Die hell smaragdgrüne Farbe und das zarte olfaktorische Bouquet sind durch die Schärfe, die den bitteren Geschmack mildert, perfekt ausbalanciert. Die fruchtige Note ist gut definiert und in Harmonie mit den anderen Aromen, was dem Olivenöl Verdone eine einzigartige Eleganz und Charme verleiht.
Intensität:
Hersteller: Frantoio Gentili
Kapazität: 750ml
Herstellungsland: Italien
Säuregehalt: unter 0,2
Polyphenolgehalt: 322
Pressungstemperatur: 22 °C
-
Olivenöl Medium Fruity Dose 3000 ml
49,90 €Das Olivenöl Medium Fruity 3000 ml von Frantoio Galantino vereint höchste Qualität von extra nativem Olivenöl. Präsentiert in einer wunderschönen 3000-ml-Dose.
Intensität:
Hersteller: Frantoio Galantino
Füllmenge: 3000 ml
Herkunftsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Olivensorte: 60 % Ogliarola, 40 % Coratina
Pressungstemperatur: 23 °C
-
Olivenöl Ciccolella – Zurlo – Coratina and Ogliarola barese
114,90 €Hersteller: Ciccolella
Kapazität: 5000ml
Produktionsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Intensität:
Säuregehalt: unter 0,2
Bitterkeitsgrad: 3/3
Olivensorte: Coratina-Ogliarola
Polyphenolgehalt: 876
Pressungstemperatur: 22-23 °C
-
Angebot!
Olivenöl Ciccolella – Coppadoro – Coratina
Ursprünglicher Preis war: 33,90 €24,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €.Coppadoro ist ein Extra Virgin Olivenöl, das ausschließlich aus Coratina-Oliven hergestellt wird. Dieses vollständig italienische Produkt zeichnet sich durch einen intensiven, belebenden Geschmack aus, der die Sinne anregt. Sein Aroma erinnert an frisch geschnittenes Gras und Borretsch, durchsetzt mit Noten von Mandeln und Artischocken. Coppadoro eignet sich hervorragend als Ergänzung zu rohem Gemüse und hausgemachtem Brot sowie als perfekte Abrundung für den Geschmack einer sättigenden Bohnensuppe oder einer leichten Tomatensuppe.
Hersteller: Ciccolella
Kapazität: 500ml
Produktionsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Intensität:
Säuregehalt: unter 0,2
Bitterkeitsgrad: 3/3
Olivensorte: Coratina-Ogliarola
Polyphenolgehalt: 876
Pressungstemperatur: 22-23 °C
-
Olivenöl Light Fruity 2000 ml
39,90 €Das Olivenöl Light Fruity 2000 ml von Frantoio Galantino vereint höchste Qualität von extra nativem Olivenöl. Präsentiert in einer wunderschönen 2000-ml.
Intensität:
Hersteller: Frantoio Galantino
Füllmenge: 2000 ml
Herkunftsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Olivensorte: 60 % Ogliarola, 40 % Coratina
Pressungstemperatur: 23 °C
-
Olivenöl Art in glass Green Jar 500 ml
28,90 €Olivenöl Art in Glass Green Jar in einer schönen Flasche, 500 ml, von Frantoio Galantino ist eine Kombination aus höchster Qualität extra natives Olivenöl und einer einzigartigen, handgefertigten Verpackung. Präsentiert in einer wunderschönen, gläsernen Flasche mit einem Volumen von 500 ml, die ein Kunstwerk ist, geschaffen von erfahrenen Handwerkern aus Apulien. Jedes Exemplar ist ein Unikat, verziert mit handgemalten Mustern.
Intensität:
Hersteller: Frantoio Galantino
Kapazität: 500ml
Herstellungsland: Italien
Herstellungsregion: Apulien
Olivenvarietät: 60% Ogliarola, 40% Coratina
Pressungstemperatur: 23 °C
-
Angebot!
Olivenöl Ciccolella – Basilikum
Ursprünglicher Preis war: 24,90 €19,90 €Aktueller Preis ist: 19,90 €.Hersteller: Ciccolella
Füllmenge: 250 ml
Produktionsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Intensität:
Säuregehalt: Unter 0,2%
Bitterkeitsgrad: 3/3
Olivenvarietät: Coratina-Ogliarola
Polyphenolgehalt: 876
Pressungstemperatur: 22-23°C
-
Olivenöl Ciccolella – Faresse – Ogliarola barese
114,90 €Hersteller: Ciccolella
Kapazität: 5000ml
Produktionsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Intensität:
Säuregehalt: unter 0,2
Bitterkeitsgrad: 3/3
Olivensorte: Coratina-Ogliarola
Polyphenolgehalt: 876
Pressungstemperatur: 22-23 °C
-
-
Olivenöl Ciccolella – Coppadoro – Coratina barese
114,90 €Hersteller: Ciccolella
Kapazität: 5000ml
Produktionsland: Italien
Produktionsregion: Apulien
Intensität:
Säuregehalt: unter 0,2
Bitterkeitsgrad: 3/3
Olivensorte: Coratina-Ogliarola
Polyphenolgehalt: 876
Pressungstemperatur: 22-23 °C
Die Rolle von Olivenöl bei der Zubereitung von Fisch
Olivenöl spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Fisch, insbesondere in der mediterranen Küche, wo es ein Grundbestandteil vieler Fischgerichte ist. Olivenöl fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern hilft auch, die Saftigkeit des Fisches beim Kochen zu bewahren. Das Einbringen von Olivenöl in die Marinade oder das direkte Auftragen auf den Fisch vor dem Braten, Grillen oder Braten schafft eine Schicht auf der Oberfläche, die Feuchtigkeit speichert und das Austrocknen des Fleisches verhindert. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen Fischarten, die nach der Wärmebehandlung leicht trocken und hart werden können.
Darüber hinaus wird Olivenöl verwendet, um Saucen und Dressings zuzubereiten, die zu Fisch serviert werden. Olivenöl, das Aromen aus Kräutern und Gewürzen extrahieren kann, ist eine hervorragende Basis für die Herstellung von geschmacklich reichen, gesunden Saucen. Die Zubereitung von Dressings auf Basis von Olivenöl, Zitrone, Knoblauch oder frischen Kräutern wie Basilikum oder Dill hebt den natürlichen Geschmack des Fisches hervor, fügt dem Gericht Leichtigkeit und Frische hinzu, die perfekt mit der Zerbrechlichkeit des Fischfleisches harmoniert.
Olivenöl kann auch zum Braten von Fisch verwendet werden. Obwohl dies aufgrund des niedrigeren Rauchpunkts von extra nativem Olivenöl nicht die typischste Verwendung ist, kann es bei niedrigen oder mittleren Temperaturen effektiv ein gleichmäßiges und sanftes Garen gewährleisten. In vielen mediterranen Rezepten wird Fisch leicht in Olivenöl gebraten, was seine Zartheit und den Reichtum an Geschmack bewahrt und das Gericht bekömmlich und gesund macht.
Wird Fisch mit Olivenöl beträufelt?
Das Beträufeln von Fisch mit Olivenöl ist eine beliebte Technik, die sowohl vor als auch nach der Zubereitung des Fisches angewendet wird. Vor dem Kochen wird Olivenöl oft verwendet, um den Fisch zu marinieren, was hilft, dass die Gewürze besser an der Oberfläche haften bleiben, und das Fleisch während des Backens oder Grillens vor dem Austrocknen schützt. Olivenöl kann auch als Schutzschicht dienen, um zu verhindern, dass der Fisch am Grillrost oder an der Pfanne kleben bleibt.
Nach dem Kochen wird Fisch oft mit frischem Olivenöl beträufelt, was als abschließende Geste der Zubereitung dient, um den Geschmack zu bereichern. Frisch gepresstes Öl fügt dem Gericht fruchtige Noten und eine subtile Bitterkeit hinzu, die die natürlichen Aromen des Fisches hervorheben. Dies wird besonders in einfachen Gerichten geschätzt, wo der Geschmack des Fisches die Hauptrolle spielen soll. Dadurch bleibt der Fisch leicht und gesund, ist gleichzeitig aromatischer und appetitlicher.
Zusätzlich kann Olivenöl zur Zubereitung von warmen Saucen oder als Basis für kalte Dressings verwendet werden, die mit Fisch serviert werden. Diese Saucen kombinieren oft Olivenöl mit verschiedenen Zutaten wie Zitrone, Essig, Kräutern, Knoblauch oder Kapern, um komplexe Zusätze zu schaffen, die die Hauptzutat bereichern. Die Verwendung von Olivenöl auf diese Weise erhöht nicht nur die geschmacklichen Qualitäten des Fisches, sondern auch seinen Nährwert.
Olivenöl statt Sauce
Die Verwendung von Olivenöl anstelle traditioneller Saucen für Fisch ist eine Möglichkeit, den natürlichen Geschmack des Fisches hervorzuheben, während gleichzeitig schwere und kalorienreiche Zusätze vermieden werden. Reines Olivenöl, insbesondere extra natives, mit seinem reichen Geschmacksspektrum, kann Saucen hervorragend ersetzen und eine zarte, gesunde und aromatische Alternative bieten. Olivenöl kann mit Zitronensaft kombiniert werden, um dem Gericht Leichtigkeit und Frische zu verleihen, was besonders bei Fischen mit weißem, zartem Fleisch gut funktioniert.
In vielen mediterranen Küchen bildet Olivenöl die Basis für die Zubereitung sowohl einfacher als auch komplexer Fischsaucen. Zum Beispiel schafft Olivenöl, emulgiert mit Knoblauch, Petersilie und einem Hauch Balsamico-Essig oder Zitronensaft, ein Dressing, das Fische perfekt ergänzt. Dadurch kann man den Geschmackstiefen genießen, ohne das Gericht mit zu viel Fett zu belasten.
Welches Olivenöl ist am besten für Fisch?
Die Wahl des Olivenöls für Fisch hängt von der Art des Fisches und den Geschmacksvorlieben ab. Für empfindliche Fische wie Scholle oder Kabeljau ist ein mild schmeckendes extra natives Olivenöl am besten geeignet, das den natürlichen Geschmack des Fisches nicht überwältigt. Solches Öl fügt subtile fruchtige Noten hinzu, die mit dem zarten Fischfleisch harmonieren, ohne es zu dominieren.
Für kräftigere, fettreichere Fische wie Lachs oder Thunfisch kann ein Olivenöl mit ausgeprägteren Noten gewählt werden, das den intensiven Geschmack des Fisches ausbalancieren kann. Ein intensives, fruchtiges Olivenöl mit Noten von Bitterkeit kann einem Gericht Charakter verleihen und eine interessante Geschmackskombination mit dem Fisch schaffen.
Unabhängig von der Wahl ist es wichtig, hochwertiges Olivenöl, vorzugsweise extra natives, zu verwenden, da nur solches die entsprechenden Geschmacks- und Gesundheitswerte sicherstellt. Bei der Auswahl des Öls sollte auch auf dessen Frische und Herkunft geachtet werden, was direkt den Geschmack und die Qualität des Öls beeinflusst.