CategoriesDeutsche Küche

Schokobrötchen – Luftig, süß und unwiderstehlich lecker

Schokobrötchen sind ein wahrer Genuss für alle, die süßes Gebäck lieben. Ob zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder als süße Beilage zum Nachmittagskaffee – diese lockeren, buttrigen Brötchen mit Schokoladentropfen sorgen immer für ein Lächeln. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig, feiner Crème fraîche und zart schmelzender Schokolade macht sie besonders saftig und aromatisch. Noch lauwarm aus dem Ofen schmecken sie einfach himmlisch!

In diesem Rezept erfährst du, wie du die perfekten Schokobrötchen selbst backen kannst – ganz ohne komplizierte Zutaten und mit garantiertem Gelingen.


Zutaten (für 16 Brötchen)

  • 220 ml Milch (zimmerwarm)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 90 g Zucker
  • 80 g Butter (weich)
  • 2 Eier
  • 100 g Crème fraîche
  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • ¼ TL Salz
  • 150 g Schoko-Tropfen
  • 1 EL Öl zum Einfetten

Zubereitung

1. Hefeteig vorbereiten

Zunächst 2 EL der Milch beiseitestellen. Die restliche Milch zusammen mit der zerbröckelten Hefe und dem Zucker in eine Schüssel geben. Alles gut verrühren und etwa 3 Minuten ruhen lassen, bis sich die Hefe aufgelöst hat und leichte Bläschen bildet.

Nun die weiche Butter in kleinen Stücken, 1 Ei, Crème fraîche, Mehl und Salz zur Hefemischung geben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken ca. 2 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in eine Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2. Schokobrötchen formen

Die Schoko-Tropfen vorsichtig in den Teig einarbeiten, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 16 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer runden Kugel formen.

Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten und die geformten Brötchen nebeneinander hineinsetzen.

Das zweite Ei trennen und das Eigelb mit den beiseitegestellten 2 EL Milch verquirlen. Die Brötchen mit dieser Mischung bestreichen, damit sie beim Backen eine goldene Kruste bekommen.

3. Backen und genießen

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Form mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen. Dies sorgt für eine schöne Kruste und hält die Brötchen saftig.

Die Schokobrötchen in den vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen auf einem Kuchengitter ca. 20 Minuten auskühlen lassen. Am besten schmecken die Brötchen noch leicht warm, pur oder mit etwas Butter.


Tipps und Variationen

  • Mit Vanille verfeinern: Eine Prise Vanillezucker oder ein Schuss Vanilleextrakt im Teig verstärkt das Aroma.
  • Extra fluffig: Wer besonders luftige Brötchen möchte, kann den Teig nach dem ersten Gehen nochmals kurz durchkneten und dann erneut 15 Minuten ruhen lassen.
  • Weiße Schokolade oder Nüsse: Statt dunkler Schoko-Tropfen kann man auch weiße Schokolade oder gehackte Haselnüsse verwenden.
  • Haltbarkeit: Die Brötchen bleiben in einer luftdichten Dose 2–3 Tage frisch. Sie können auch eingefroren und vor dem Servieren kurz aufgebacken werden.
  • Vegane Alternative: Milch, Butter und Crème fraîche lassen sich durch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch, Margarine und Soja-Crème fraîche ersetzen.

Fazit

Selbstgemachte Schokobrötchen sind ein wahrer Genuss und lassen sich mit wenigen Zutaten und etwas Geduld ganz einfach zu Hause backen. Der fluffige Hefeteig, die schmelzenden Schokostückchen und die leicht buttrige Note machen sie unwiderstehlich lecker. Egal, ob zum Frühstück oder als süßer Snack – mit diesem Rezept kannst du die perfekten Schokobrötchen genießen.

Viel Freude beim Backen und Genießen! 🍫🥐☕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert