CategoriesAsiatische Küche

Tandoori-Hähnchen mit Mango-Chutney an Reis und Koriander – Ein exotisches Geschmackserlebnis

Die indische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen Gewürze, intensiven Aromen und harmonischen Kombinationen von süßen, herzhaften und würzigen Geschmacksrichtungen. Das Tandoori-Hähnchen mit Mango-Chutney an Reis und Koriander ist ein perfektes Beispiel für diese kulinarische Raffinesse. Die Würze des Hähnchens trifft auf die fruchtige Süße der Mango, während der Jasminreis und der frische Koriander eine harmonische Ergänzung bieten. Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch einfach zuzubereiten und ideal für ein besonderes Abendessen oder eine exotische Abwechslung im Alltag.


Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Joghurt (natur)
  • 10 g Currypulver
  • 6 EL Öl
  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Jasminreis
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Mangos
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 20 g frischer Koriander

Zubereitung

1. Tandoori-Marinade vorbereiten und Hähnchen marinieren

Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer Schüssel 2 EL Joghurt mit Currypulver und 1 EL Öl vermengen. Das Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und mit einer Prise Salz würzen. Anschließend das Fleisch quer im Abstand von etwa 1 cm einschneiden (nicht durchschneiden) und gründlich mit der vorbereiteten Tandoori-Marinade bestreichen.

2. Reis kochen

Den Jasminreis mit 300 ml Salzwasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Anschließend auf niedriger bis mittlerer Stufe 15 Minuten zugedeckt garen. Danach vom Herd nehmen und warmhalten.

3. Hähnchen anbraten und im Ofen fertig garen

2 EL Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Das marinierte Hähnchen darin von allen Seiten 2–3 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend das Hähnchen in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten fertig garen.

4. Mango-Chutney zubereiten

Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen, die Wurzelansätze entfernen und in feine Ringe schneiden. Dabei die weißen und grünen Teile trennen. Die Mango schälen, vom Stein lösen und in Würfel schneiden.

Die Pfanne säubern und erneut 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die weißen Frühlingszwiebelringe darin 2–3 Minuten anbraten. Dann die Mango-Würfel und die grünen Frühlingszwiebelringe hinzufügen, kurz durchschwenken und weitere 1–2 Minuten mitbraten. Das Mango-Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

5. Joghurt und Koriander vorbereiten

Den restlichen Joghurt mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Koriander waschen, trocknen, dickere Stiele entfernen und grob hacken.

6. Anrichten und Servieren

Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen. Den Jasminreis mit einer Gabel auflockern. Anschließend das Tandoori-Hähnchen, den Reis und das Mango-Chutney auf Tellern anrichten. Mit dem gewürzten Joghurt und frisch gehacktem Koriander garnieren.


Fazit

Dieses Gericht vereint die klassischen Aromen der indischen Küche mit einer einfachen Zubereitung und einer harmonischen Geschmackskomposition. Das würzige Tandoori-Hähnchen erhält durch das süß-fruchtige Mango-Chutney eine perfekte Balance, während der duftende Jasminreis und der frische Koriander das Ganze abrunden.

Ein Fest für die Sinne – exotisch, gesund und unglaublich lecker! 🍛😋

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert