CategoriesItalienische küche

Gegrilltes Gemüse mit Basilikum-Dressing – ein leichtes und aromatisches Fest voller sommerlicher Aromen

Gegrilltes Gemüse ist ein Klassiker, der besonders in der Sommersaison beliebt ist, wenn frisches Gemüse in Hülle und Fülle vorhanden ist und das Grillen einen besonderen Charme bekommt. Ein aromatisches Basilikum-Dressing unterstreicht den natürlichen Geschmack des Gemüses und verleiht ihm Frische und Intensität. Paprika, Auberginen und Champignons entwickeln beim Grillen eine zarte Süße und Saftigkeit, deren weiche Konsistenz in Kombination mit cremigem Bocconcini eine perfekte Geschmacksharmonie ergibt. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch leicht und farbenfroh – es sieht auf dem Teller hervorragend aus und spricht alle Sinne an.

Gegrilltes Gemüse mit Basilikum-Dressing ist vielseitig einsetzbar: Es eignet sich hervorragend als leichte Vorspeise, Beilage oder sogar als Hauptgericht für Liebhaber der pflanzlichen Küche. Dank der einfachen Zutaten und der kurzen Zubereitungszeit lässt sich dieses Gericht schnell und ohne großen Aufwand zaubern – das Ergebnis wird alle am Tisch begeistern.


Zutaten

  • 4 Champignons
  • 4 rote Paprika
  • 6 Auberginen
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 5 Esslöffel frisches Basilikum
  • 150 g gemischte Blattsalate
  • 14 Scheiben Bocconcini-Käse

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1: Zitronen-Olivenöl und Basilikum-Dressing vorbereiten
Beginne mit der Zubereitung des Zitronen-Olivenöls und des Basilikum-Dressings, die dem Gericht Frische und ein besonderes Aroma verleihen. Vermische in einer kleinen Schüssel Olivenöl mit Zitronensaft, Zitronenschale und fein gehacktem Basilikum. Dieses Dressing ist die ideale Ergänzung für das gegrillte Gemüse und betont dessen Geschmack mit einer erfrischenden Note.


Schritt 2: Paprika vorbereiten
Die Paprika waschen, trocknen, vierteln und von den Kernen befreien. Lege die Stücke mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech und grille sie im Ofen oder einem Grillgerät, bis die Haut leicht verkohlt und Blasen wirft. Anschließend die Paprika herausnehmen, in Folie einwickeln und etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit der Dampf die Haut weich macht. Danach die Haut abziehen und die Paprika in dicke Streifen schneiden.


Schritt 3: Auberginen und Champignons grillen
Die Auberginen der Länge nach halbieren, um gleichmäßige Scheiben zum Grillen zu erhalten. Die Champignons entweder ganz lassen oder halbieren, wenn sie größer sind. Bestreiche die Auberginen und Champignons dünn mit Olivenöl, damit sie beim Grillen eine goldene Farbe annehmen und nicht am Rost kleben bleiben. Grille das Gemüse von beiden Seiten, bis es weich und leicht gebräunt ist.


Schritt 4: Salat zusammenstellen
Gib die gemischten Blattsalate in eine große Schüssel und beträufle sie mit dem vorbereiteten Zitronen-Olivenöl. Mische alles vorsichtig, sodass die Blätter gleichmäßig bedeckt sind. Verteile den Salat auf Tellern und füge das gegrillte Gemüse – Champignons, Auberginen und Paprika – hinzu. Lege zum Schluss die Bocconcini-Scheiben darauf, die dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine leicht salzige Note verleihen.


Schritt 5: Servieren mit Basilikum-Dressing
Kurz vor dem Servieren das Gericht mit dem Basilikum-Dressing beträufeln, um ihm ein frisches, kräuteriges Aroma zu verleihen. Dieses Dressing passt perfekt zu dem gegrillten Gemüse und hebt dessen natürliche Aromen mit einer erfrischenden Note hervor.


Fazit

Gegrilltes Gemüse mit Basilikum-Dressing ist ein Gericht, das durch seine Einfachheit und seinen Geschmack besticht. Mit frischem, saisonalem Gemüse und einem intensiven Dressing ist es eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit. Der cremige Bocconcini und der zarte Blattsalat verleihen dem Gericht Eleganz, sodass es sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe perfekt geeignet ist.

Probiere dieses Rezept aus und genieße gegrilltes Gemüse in seiner besten Form – voller Aromen und sommerlicher Farben. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert