Pasta mit Pilzsoße ist eine ideale Wahl für ein schnelles und zugleich köstliches Mittag- oder Abendessen. Dieses Gericht kombiniert die intensiven Aromen von Pilzen mit der cremigen Konsistenz einer Soße auf Basis von Sahne und Mascarpone. Frische Kräuter, Zitrone und getrocknete Cranberries bringen Frische und einen interessanten Geschmackskontrast in das klassische Rezept. Perfekt für Herbstabende, wenn man etwas Wärmendes und Aromatisches sucht.
Zutaten:
Für die Pasta und Soße:
- 200 g Tagliatelle
- 10 g getrocknete Pilze
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Lauch
- 200 ml Sahne (30 %)
- 2 EL Mascarpone
- 1 EL getrocknete Cranberries
- 2 EL Olivenöl
- 2 Prisen Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 10 ml Wasser
- 2 EL Zitronenschale (fein gerieben)
- 25 ml Zitronensaft
- 16 g frischer Rosmarin
Für die Dekoration:
- 5 g frisches Basilikum
- Geriebene Zitronenschale
Zubereitung:
Schritt 1: Getrocknete Pilze mahlen
Beginne mit der Basis der Soße – einem aromatischen Pulver aus getrockneten Pilzen. Die Pilze in einem Mixer fein mahlen oder mit einem Mörser zerstoßen. Dieses Pulver verleiht der Soße einen intensiven, waldigen Geschmack.
Schritt 2: Pasta kochen
Die Tagliatelle in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Nach dem Kochen abgießen und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit die Pasta nicht zusammenklebt.
Schritt 3: Basis für die Soße vorbereiten
Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehen bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht goldbraun werden. Den fein gewürfelten Lauch hinzufügen, die Hitze reduzieren und unter Rühren anbraten, bis der Lauch weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4: Pilzsoße zubereiten
Zu der Knoblauch-Lauch-Mischung die Sahne und das gemahlene Pilzpulver geben. Die Mischung aufkochen und bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Anschließend die getrockneten Cranberries, den frischen Rosmarin und die geriebene Zitronenschale hinzufügen. Diese Zutaten bringen Süße, Frische und Kräuteraromen in die Soße.
Etwas Wasser hinzufügen, um die Soße bei Bedarf zu verdünnen, und die Flüssigkeit leicht einkochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Mascarpone einrühren, um der Soße eine samtige Konsistenz zu verleihen. Vor dem Servieren die Rosmarinzweige entfernen.
Schritt 5: Pasta mit der Soße vermengen
Die abgetropfte Pasta in die Pfanne mit der Soße geben und gründlich vermengen, sodass die Nudeln vollständig von der Soße umhüllt sind. Die Pasta einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 6: Servieren
Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Mit frisch geriebener Zitronenschale bestreuen, die dem Gericht Frische und eine leichte Säure verleiht. Kurz vor dem Servieren mit etwas Zitronensaft beträufeln, um die Aromen zu intensivieren.
Variationen und Tipps:
- Alternative Pilze: Wenn du Zugang zu frischen Pilzen wie Steinpilzen oder Pfifferlingen hast, kannst du diese anstelle der getrockneten Pilze verwenden, um den Geschmack und die Textur des Gerichts zu bereichern.
- Leichtere Soße: Mascarpone kann durch pflanzliche Sahne oder Kokosmilch ersetzt werden, um das Gericht leichter oder exotischer zu gestalten.
- Andere Pastasorten: Tagliatelle ist ein Klassiker, aber auch Pappardelle oder Fettuccine passen hervorragend zu cremigen Soßen.
Fazit:
Pasta mit Pilzsoße ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die cremige Soße auf Basis von Sahne, Mascarpone und getrockneten Pilzen harmoniert perfekt mit der Pasta. Frische Kräuter, Zitronenschale und Cranberries sorgen für interessante Geschmackskontraste, die dieses Gericht sowohl sättigend als auch überraschend frisch machen. Eine perfekte Wahl für ein Familienessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden.
Guten Appetit!