CategoriesItalienische küche

Kalorienreduzierte Lasagne – die leichtere Version des klassischen Gerichts

Lasagne ist eines dieser Gerichte, das wir mit einer sättigenden, wärmenden Mahlzeit voller Geschmack und Textur verbinden. Leider ist die traditionelle Variante oft kalorienreich durch die Menge an Käse, Fleisch und Pasta. Doch es gibt eine Möglichkeit, Lasagne in einer leichteren Version zuzubereiten, die geschmacklich genauso überzeugt und gleichzeitig bekömmlicher für den Körper ist. Hier ist ein Rezept für eine „kalorienreduzierte Lasagne“, bei der die klassische Pasta durch gegrillte Gemüsescheiben ersetzt wird und die verwendeten Zutaten leicht, aber nährstoffreich sind.


Zutaten

Für die Lasagne:

  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Hähnchenhackfleisch (idealerweise aus Hähnchenschenkeln)
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 200 ml Wasser
  • 80 g Butter + 15 g zum Einfetten der Form
  • 200 ml Milch
  • 20 g Grieß
  • 180 g Weizenmehl (optional für die Zubereitung von Crêpes)
  • 2 Eier
  • 150 g Grana Padano-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 10 g frischer Thymian
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

Schritt 1: Zubereitung der Fleisch-Tomatensauce

  1. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer Pfanne. Gib das Hähnchenhackfleisch hinein und zerbrösele es in kleine Stücke. Würze mit Salz, Pfeffer und ein paar Zweigen frischem Thymian. Brate es bei mittlerer Hitze an, bis es goldbraun ist.
  2. Schneide in der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch klein. Wenn das Fleisch gebräunt ist, gib Zwiebel und Knoblauch hinzu und vermische alles gut.
  3. Mische die gehackten Tomaten mit 200 ml Wasser und füge sie der Fleischmischung hinzu. Würze die Sauce mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker.
  4. Gib 80 g Butter in die Sauce und lasse sie bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.
  5. Füge den Grieß hinzu, um die Sauce weiter zu binden und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen. Abschmecken und beiseitestellen.

Schritt 2: Grillen des Gemüses

  1. Schneide die Zucchini und die Aubergine in dünne Scheiben.
  2. Vermische die Gemüsescheiben in einer großen Schüssel mit 1 EL Olivenöl, einer Prise Salz, Pfeffer und gehacktem frischem Thymian.
  3. Erhitze eine Grillpfanne und grille die Gemüsescheiben von beiden Seiten, bis sie goldbraun und weich sind. Lege sie zum Abkühlen beiseite.

Schritt 3: Schichten der Lasagne

  1. Fette eine Auflaufform mit 15 g Butter ein.
  2. Lege eine erste Schicht gegrillter Zucchini auf den Boden der Form. Bestreue sie mit einer dünnen Schicht geriebenem Grana Padano.
  3. Optional: Bereite Crêpes aus Eiern, Weizenmehl und Milch zu und verwende sie als Alternative zu Pastaschichten.
  4. Schichte abwechselnd das Gemüse, die Fleisch-Tomatensauce und den Käse in die Form. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Gemüse und reichlich geriebenem Grana Padano bestehen.

Schritt 4: Backen

  1. Heize den Backofen auf 160°C vor.
  2. Backe die Lasagne etwa 40 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Servieren

Lasse die Lasagne nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor du sie anschneidest – so lässt sie sich leichter portionieren. Diese kalorienreduzierte Lasagne ist eine hervorragende Option für ein gesundes und leichtes Mittag- oder Abendessen, das sowohl Liebhaber der klassischen Küche als auch Figurbewusste begeistert.


Tipps:

  • Kalorien noch weiter reduzieren: Verwende statt Grana Padano einen fettärmeren Käse, um die Kalorienzahl weiter zu senken.
  • Zusätzliche Gemüse: Ergänze das Rezept mit gerösteter Paprika oder Spinat, um den Geschmack zu variieren und zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen.

Fazit

Die kalorienreduzierte Lasagne ist die perfekte Wahl für alle, die den vollen Geschmack einer klassischen Lasagne genießen möchten, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Mit gegrilltem Gemüse, einer aromatischen Fleisch-Tomatensauce und einer cremigen Konsistenz ist dieses Gericht eine köstliche und gesunde Alternative zur traditionellen Variante. Probier es aus und genieße eine leichtere Version des Klassikers – guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert