CategoriesItalienische küche

Buchweizen-Gnocchi mit zartem Bolognese – Eine Kombination aus italienischer Klassik und polnischer Tradition

Kopytka, ein Klassiker der polnischen Küche, lassen sich wunderbar mit den Aromen anderer Länderküchen kombinieren. In dieser Variante verleihen wir den traditionellen Kartoffel-Knödeln mit Buchweizenmehl einen besonderen Geschmack, während ein zartes, italienisch inspiriertes Bolognese die perfekte Ergänzung bildet.


Zutaten:

Für die Bolognese:

  • 1 Möhre
  • 1 grüne Pepperoni
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 150 ml Weißwein
  • 100 g Butter
  • 1 Prise weißer Pfeffer
  • 500 g Schweinehackfleisch
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Rapsöl
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150 g Gorgonzola
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian

Für die Buchweizen-Gnocchi:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 150 g Buchweizenmehl
  • 150 g Weizenmehl
  • 1 EL Kartoffelmehl
  • 24 g frisches Basilikum
  • 200 g Babyspinat
  • 1 Prise Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zusätzlich:

  • 50 g Gorgonzola
  • 450 g Babyspinat
  • 5 g frisches Basilikum

Zubereitung:

1. Zubereitung der Bolognese:

  1. In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die fein gehackten Frühlingszwiebeln, den Knoblauch sowie die gewürfelte Möhre anbraten, bis das Gemüse glasig ist.
  2. Die gewürfelte grüne Pepperoni, Oregano und Thymian hinzufügen und kurz weiterbraten.
  3. Das Schweine- und Rinderhackfleisch dazugeben und anbraten, bis es krümelig ist.
  4. Gehackte Tomaten und Weißwein hinzufügen, gut vermengen und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise weißem Pfeffer abschmecken. Butter und Gorgonzola unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Die Bolognese vom Herd nehmen.

2. Zubereitung der Buchweizen-Gnocchi:

  1. Die Kartoffeln schälen, in gesalzenem Wasser gar kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. Den Babyspinat fein hacken, das Basilikum ebenfalls klein schneiden.
  3. Die Buchweizenmehlmischung, Eier, Weizenmehl, Kartoffelmehl, gehackten Spinat und Basilikum zu den Kartoffeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Aus dem Teig kleine Rollen formen und in schräge Stücke schneiden, um die typischen Gnocchi zu erhalten.
  5. Die Gnocchi in kochendem Salzwasser ca. 1 Minute nach dem Aufsteigen garen.

3. Anrichten:

  1. Einige Babyspinatblätter und Basilikumblätter in Butter kurz anbraten. Die fertigen Gnocchi hinzufügen und leicht anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Die Buchweizen-Gnocchi mit der zarten Bolognese anrichten. Mit frischem Basilikum und zerbröckeltem Gorgonzola garnieren.

Warum dieses Rezept probieren?

Dieses Gericht ist eine kreative Fusion aus polnischer und italienischer Küche. Die Buchweizen-Gnocchi bringen eine nussige Note, die perfekt mit der cremigen Bolognese harmoniert. Die Kombination aus zartem Hackfleisch, würzigem Gorgonzola und frischen Kräutern macht dieses Gericht zu einer außergewöhnlichen Wahl für Liebhaber von Comfort Food mit einem Hauch Raffinesse.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert