Die italienische Küche steht für Einfachheit und intensive Aromen, wobei Tomaten eine zentrale Rolle spielen. In diesem Rezept für eine Cremesuppe mit getrockneten Tomaten und Mascarpone vereinen sich die reichen Aromen Italiens zu einem Gericht, das sättigend und voller Geschmackstiefe ist. Die Zugabe von Mascarpone verleiht der Suppe eine außergewöhnliche Cremigkeit, die perfekt mit der feinen Säure der Tomaten und dem Aroma frischer Kräuter harmoniert.
Zutaten:
- 150 g getrocknete Tomaten
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 2 l Hühnerbrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 4 EL Mascarpone
- 0,5 TL getrockneter Oregano
- 0,5 TL frisches Basilikum (zur Dekoration)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Gemüse vorbereiten
Zunächst das Gemüse schneiden: Den Lauch in feine Ringe, die Zwiebel in kleine Würfel. Den Knoblauch fein hacken, aber erst später hinzufügen, damit er nicht verbrennt.
2. Lauch und Zwiebel andünsten
In einem Topf 2 EL Butter schmelzen. Darin die Zwiebeln und den Lauch glasig andünsten, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Sobald die Gemüse weich sind, den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, dabei darauf achten, dass er nicht anbrennt.
3. Tomaten zubereiten
Die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden und in derselben Pfanne, in der die Gemüse gedünstet wurden, anbraten. Die gehackten Tomaten aus der Dose hinzufügen und alles zusammen kurz schmoren lassen, um die Aromen der Tomaten freizusetzen.
4. Suppe kochen
Die geschmorten Tomaten in den Topf mit den Zwiebeln und dem Lauch geben. Mit der Hühnerbrühe auffüllen und die Suppe zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Suppe an Geschmack gewinnt.
5. Pürieren
Nach 20 Minuten die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht hat. Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano abschmecken und nach Belieben den Geschmack anpassen.
6. Mascarpone hinzufügen
Zum Abschluss 4 EL Mascarpone in die heiße Suppe einrühren. Der Mascarpone schmilzt und verleiht der Suppe eine samtige Konsistenz sowie eine leichte Süße, die den intensiven Tomatengeschmack ausgleicht.
Serviervorschlag:
Die fertige Suppe in Schalen füllen und mit frischen Basilikumblättern dekorieren. Sie lässt sich hervorragend mit knusprigem Brot servieren, wie etwa italienischer Ciabatta oder knusprigen Croutons, die die cremige Struktur der Suppe ergänzen. Optional kann ein Spritzer Olivenöl hinzugefügt werden, um den Geschmack abzurunden.
Fazit:
Die Suppe mit getrockneten Tomaten und Mascarpone ist die ideale Wahl für kühlere Tage, wenn ein sättigendes und wärmendes Gericht gefragt ist. Die Kombination aus dem intensiven Geschmack der Tomaten und der samtigen Textur des Mascarpones macht diese Suppe zu einem Genuss, der Liebhaber der italienischen Küche und alle, die einfache, aber raffinierte Aromen schätzen, begeistert. Probiere dieses Rezept aus und genieße ein Stück Italien auf deinem Tisch!