CategoriesItalienische küche

Erbsenrisotto – ein Rezept aus Venedig

Risotto gehört zu den Klassikern der italienischen Küche und ist bekannt für seine cremige Konsistenz und intensiven Geschmack. Unter den zahlreichen Variationen ist das Erbsenrisotto eines der bekanntesten, besonders in der Region Venetien. Es zeichnet sich durch seine Zartheit und Frische aus, die durch die Kombination von grünen Erbsen, aromatischem Carnaroli-Reis und cremigem Parmesan entsteht. Dieses Gericht eignet sich perfekt für jeden Anlass – von einem einfachen Mittagessen bis zu eleganten Abendessen. Venedig, eine Stadt umgeben von Wasser, schätzt einfache, aber raffinierte Gerichte, und das Erbsenrisotto ist ein Paradebeispiel dieser Tradition. Die Frische der Erbsen, kombiniert mit dem würzigen Geschmack des Käses und dem buttrigen Aroma, macht jeden Bissen zu etwas Besonderem.


Zutaten:

  • 1000 ml Gemüsebrühe
  • 220 g Carnaroli-Reis
  • 300 g frische grüne Erbsen
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Butter
  • 30 ml Olivenöl
  • 2 g Salz
  • 0,5 g schwarzer Pfeffer
  • 0,5 Bund frische Petersilie

Zubereitung – Schritt für Schritt:

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beides fein. Es ist wichtig, die Zwiebel und den Knoblauch sehr fein zu schneiden, da sie dem gesamten Gericht einen subtilen, aber unverzichtbaren Geschmack verleihen. Erwärmen Sie die Gemüsebrühe in einem separaten Topf, damit sie heiß ist, wenn sie später zum Reis hinzugefügt wird.

Schritt 2: Reis rösten

Erhitzen Sie einen großen Topf und rösten Sie den trockenen Carnaroli-Reis 1–2 Minuten bei niedriger Hitze, bis er leicht duftet. Dieser Schritt verleiht dem Reis ein zusätzliches Aroma. Geben Sie anschließend das Olivenöl hinzu und braten Sie den Reis weitere 2 Minuten unter Rühren an, damit er gleichmäßig mit Fett überzogen wird.

Schritt 3: Zutaten anschwitzen

Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zum Reis hinzu und schwitzen Sie sie 3–4 Minuten an, bis sie weich und aromatisch sind. Achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht anbrennen – die Hitze sollte niedrig bleiben. In der Zwischenzeit sicherstellen, dass die Brühe heiß ist und bereit zum Hinzufügen.

Schritt 4: Brühe schrittweise hinzufügen

Beginnen Sie nun, die heiße Brühe schrittweise zum Reis zu geben. Geben Sie jeweils eine Kelle hinzu und rühren Sie ständig um, damit der Reis die Flüssigkeit gleichmäßig aufnehmen kann. Warten Sie, bis die Brühe fast vollständig eingezogen ist, bevor Sie die nächste Portion hinzufügen. Dieser Vorgang ist entscheidend für die cremige Konsistenz des Risottos.

Schritt 5: Erbsen hinzufügen

Wenn der Reis fast al dente ist, geben Sie die frischen grünen Erbsen hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit die Erbsen gleichmäßig im Gericht verteilt sind. Lassen Sie das Risotto weitere 3 Minuten kochen, damit die Erbsen weich werden, aber ihre leuchtend grüne Farbe und ihre leichte Knackigkeit behalten.

Schritt 6: Risotto verfeinern

Fügen Sie am Ende die Butter und den geriebenen Parmesan hinzu, um dem Risotto eine seidige Konsistenz zu verleihen. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Hacken Sie die Petersilie fein und rühren Sie sie unter das Risotto, um Frische und Farbe hinzuzufügen. Lassen Sie das Risotto noch einige Minuten bei niedriger Hitze ziehen, bis es die perfekte cremige Konsistenz erreicht hat.

Schritt 7: Risotto servieren

Servieren Sie das Risotto auf warmen Tellern und garnieren Sie es mit zusätzlichem geriebenem Parmesan oder frisch gehackter Petersilie. Dieses Gericht kann als Hauptgericht oder als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch serviert werden.


Nährwerte:

Das gesamte Gericht enthält 1971 kcal, was pro Portion 492,7 kcal ergibt. Das Erbsenrisotto ist reich an Kohlenhydraten (63,7 g), hauptsächlich durch den Carnaroli-Reis. Es enthält 19,1 g Fett und 16,7 g Eiweiß. Dank Zutaten wie Erbsen und Petersilie liefert das Gericht zudem Ballaststoffe (5,9 g pro Portion), die die Verdauung unterstützen.


Fazit:

Erbsenrisotto ist ein klassisches italienisches Gericht, das perfekt die kulinarischen Traditionen Venedigs widerspiegelt. Die cremige Konsistenz des Reises, die Frische der Erbsen und das Aroma des Parmesans ergeben eine unvergessliche Geschmackskombination. Dieses Gericht eignet sich sowohl für ein einfaches Mittagessen als auch für besondere Anlässe. Dank der einfachen Zubereitung und der gut abgestimmten Zutaten wird das Erbsenrisotto schnell zu einem Lieblingsgericht, das mit seiner Zartheit und geschmacklichen Tiefe jedes Mal aufs Neue begeistert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert