Die orientalische Küche erfreut sich weltweit großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie kombiniert intensive Gewürze, frische Zutaten und einfache Zubereitungsmethoden, um Gerichte mit unverwechselbarem Charakter zu schaffen. Ein perfektes Beispiel dafür ist Hähnchen mit Hummus und Taboulé. Dieses Gericht vereint saftiges, gewürztes Hähnchen, cremigen Hummus und ein frisches Taboulé zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Es ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für gesellige Mahlzeiten oder besondere Anlässe. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Zubereitung dieses kulinarischen Highlights.
Zutaten für 4 Portionen
Für den Hummus:
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Sesam (weiß)
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL kaltes Wasser
- Prise Salz
- Prise schwarzer Pfeffer
Für das Hähnchen:
- 600 g Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Öl
- 1 EL Ras el Hanout Gewürzmischung
- Prise Salz
Für das Taboulé:
- 4 Strauchtomaten
- 1 Salatgurke
- 1 Bio-Limette
- 20 g frische Minze
- 40 g frische Petersilie
- 1 EL Olivenöl
- Prise Zucker
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
Wie wird Hähnchen mit Hummus und Taboulé zubereitet?
1. Vorbereitung des Hummus
Den Backofen auf 140 °C (Umluft) vorheizen. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, gründlich abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne Sesam und Knoblauch ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten rösten. Anschließend Kichererbsen, Sesam, Knoblauch, 2 EL Olivenöl und kaltes Wasser in einem hohen Gefäß fein pürieren. Den Hummus mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
2. Zubereitung des Hähnchens
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und leicht salzen. In einer heißen Pfanne mit 2 EL Öl die Filets jeweils 1 Minute pro Seite anbraten. Danach in eine Auflaufform legen, mit Ras el Hanout würzen und im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten fertig garen.
3. Zubereitung des Taboulé
Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden. Gurke waschen und ebenfalls würfeln. Die Limette halbieren und den Saft auspressen. Minze und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. In einer großen Schüssel Tomaten, Gurken, Kräuter und Limettensaft mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermengen.
4. Servieren
Das fertig gegarte Hähnchen aus dem Ofen nehmen. Auf Tellern Taboulé und Hummus anrichten, das Hähnchen dazugeben und servieren. Mit einem frischen Minzblatt garnieren, um dem Gericht den letzten Schliff zu verleihen.
Fazit
Dieses Rezept zeigt eindrucksvoll, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten und einer klaren Anleitung ein Gericht zuzubereiten, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Hähnchen mit Hummus und Taboulé bringt die Aromen der orientalischen Küche direkt auf den heimischen Esstisch und überzeugt durch seine Vielfalt an Texturen und Geschmäckern. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine Mahlzeit, die gesunde Ernährung und kulinarische Raffinesse vereint.