Die vegetarische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sie nicht nur gesund und abwechslungsreich, sondern auch unglaublich lecker sein kann. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist Gerösteter Blumenkohl mit Bulgur-Taboulé und Limetten-Joghurt. Dieses Gericht kombiniert geröstete Aromen, frische Kräuter und die belebende Note von Limetten zu einer geschmacklichen Harmonie. Es ist leicht zuzubereiten, nährstoffreich und eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Essen mit Freunden. Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise zu diesem köstlichen Rezept.
Zutaten für 4 Portionen
Für den Blumenkohl:
- 2 Blumenkohlköpfe
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- Prise Salz
- Prise schwarzer Pfeffer
Für das Bulgur-Taboulé:
- 300 g Bulgur
- 750 ml Gemüsebrühe
- 50 g Rosinen
- 40 g frische Petersilie
- 40 g frische Minze
- 1 Bio-Limette (Saft und Schale)
- 1 EL Honig
- 4 EL Olivenöl
- Prise Salz
- Prise Zucker
- Prise Pfeffer
- 1 EL Butter
Für den Limetten-Joghurt:
- 150 g Naturjoghurt
- 2 TL Limettenschale
- 1 TL Zucker
- Prise Salz
Wie wird Gerösteter Blumenkohl mit Bulgur-Taboulé und Limetten-Joghurt zubereitet?
1. Vorbereitung des Blumenkohls
Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Den Blumenkohl von Strunk und Blättern befreien und in kleine Röschen (ca. 2–3 cm) teilen. Die Röschen gründlich waschen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln waschen, den weißen Teil längs halbieren und den grünen Teil in Ringe schneiden. Die Blumenkohlröschen in einer Schüssel mit 3 EL Olivenöl, dem weißen Teil der Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für etwa 20 Minuten im Ofen rösten.
2. Zubereitung des Bulgur-Taboulés
In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den Bulgur einrühren, kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Die Rosinen und den grünen Teil der Frühlingszwiebeln hinzufügen, den Topf abdecken und den Bulgur ca. 15 Minuten quellen lassen.
3. Zubereitung der Limetten-Marinade
Die Limette waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. In einer Schüssel 4 EL Olivenöl, 3 TL Limettensaft, 1 TL Limettenschale, Honig, Salz und Pfeffer gut verrühren. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern. Diese Kräuter in die Marinade geben.
4. Zubereitung des Limetten-Joghurts
In einer kleinen Schüssel den Naturjoghurt mit 1 TL Limettenschale, Zucker und einer Prise Salz vermengen. Gut verrühren und beiseitestellen.
5. Fertigstellung des Taboulés
Die Butter zum gequollenen Bulgur geben, gründlich durchrühren und die Mischung zur Kräutermarinade hinzufügen. Alles gut vermengen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Anrichten und Servieren
Den gerösteten Blumenkohl aus dem Ofen nehmen. Auf Tellern das Bulgur-Taboulé anrichten, die Blumenkohlröschen darauf platzieren und mit einem Klecks Limetten-Joghurt garnieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern dekorieren und servieren.
Fazit
Dieses Rezept für Gerösteten Blumenkohl mit Bulgur-Taboulé und Limetten-Joghurt ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von gesunder Ernährung und köstlichem Geschmack. Die Röstaromen des Blumenkohls harmonieren perfekt mit dem frischen Taboulé und der angenehmen Säure des Joghurts. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Gericht, das sowohl Ihren Gaumen als auch Ihre Gesundheit erfreut. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – dieses Rezept wird garantiert zum Highlight auf Ihrem Tisch!