CategoriesOrientalische Küche

Veganes Blitz-Lahmacun: Eine schnelle und köstliche pflanzliche Alternative

Das vegane Blitz-Lahmacun ist eine moderne Interpretation des türkischen Klassikers, bei dem Geschmack, Gesundheit und Nachhaltigkeit im Fokus stehen. Diese pflanzliche Variante überzeugt durch würzige Aromen, frisches Gemüse und die unkomplizierte Zubereitung. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Snack für zwischendurch.


Zutaten (für 4 Portionen)

  • Rote Paprika: 1 Stück
  • Rote Zwiebel: 1 Stück
  • Strauchtomate: 1 Stück
  • Frische Petersilie: 25 g
  • Knoblauchzehe: 1 Stück
  • Veganes Hack: 275 g
  • Tomatenmark: 4 EL
  • Olivenöl: 2 EL
  • Salz: Prise
  • Kreuzkümmel: 1 TL
  • Dürüm-Wraps: 4 Stück
  • Weißkohl: 0,5 Kopf
  • Zucker: Prise
  • Essig: 2 EL
  • Sojajoghurt: 250 g

Zubereitung

1. Gemüse vorbereiten

Den Ofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Paprika waschen, entkernen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls grob raspeln. Die Tomate waschen, den Strunk entfernen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

2. Füllung zubereiten

Das vegane Hack in eine große Schüssel geben. Paprika, Zwiebel, Tomate, Petersilie, Knoblauch, Tomatenmark und Olivenöl hinzufügen. Alles gründlich vermengen und mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.

3. Lahmacun backen

Die vorbereitete Masse dünn und gleichmäßig auf die Dürüm-Wraps streichen. Jeden Wrap einzeln auf einem Backblech auf der obersten Schiene etwa 3 Minuten backen, bis er knusprig ist. Die fertigen Lahmacuns übereinanderstapeln, damit sie warm und weich bleiben.

4. Krautsalat zubereiten

Den Weißkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und fein hobeln. In einer Schüssel mit Salz, Zucker und Essig vermengen und etwa 3 Minuten mit den Händen kräftig kneten, bis der Krautsalat weich wird.

5. Joghurt-Dressing anrühren

Den Sojajoghurt in einer Schüssel mit einer Prise Salz abschmecken und gut verrühren.

6. Lahmacun belegen und servieren

Die Lahmacuns nach Belieben mit Krautsalat und dem Joghurt-Dressing in der Mitte belegen. Eng einrollen und sofort servieren.


Fazit

Das vegane Blitz-Lahmacun ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch in der Zubereitung unschlagbar einfach. Die Kombination aus würziger Füllung, frischem Krautsalat und cremigem Joghurt-Dressing macht diesen Snack zu einer vielseitigen und gesunden Mahlzeit. Ob als schnelles Mittagessen oder als Fingerfood – dieses Rezept wird garantiert zum Favoriten für Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert