CategoriesOrientalische Küche

Ofen-Karotten mit Trauben-Taboulé

Ofen-Karotten mit Trauben-Taboulé ist eine farbenfrohe und geschmacklich spannende Kombination, die orientalische Aromen mit frischen, fruchtigen Noten vereint. Die Mischung aus zart gerösteten Karotten, aromatischem Bulgur und süßen Trauben sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen oder als Teil eines festlichen Buffets. Es ist gesund, sättigend und gleichzeitig voller abwechslungsreicher Texturen und Geschmacksrichtungen.


Zutaten (für 4 Portionen)

  • Frühlingszwiebeln: 1 Bund
  • Karotten: 8 Stück
  • Knoblauchzehe: 1 Stück
  • Soft-Datteln (getrocknet und entsteint): 50 g
  • Olivenöl: 6 EL
  • Ras el Hanout Gewürz: 2 TL
  • Salz: eine Prise
  • Bulgur: 300 g
  • Zitrone: 1 Stück
  • Honig: 1 EL
  • Schwarzer Pfeffer: eine Prise
  • Petersilie (frisch): 40 g
  • Minze (frisch): 20 g
  • Joghurt (natur): 150 g
  • Zucker: eine Prise
  • Dunkle Weintrauben: 300 g
  • Butter: 1 EL

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

  • Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Frühlingszwiebeln waschen und die Wurzelenden entfernen. Die grünen Teile in dünne Ringe schneiden, die weißen Teile längs halbieren.
  • Karotten waschen, schälen, längs vierteln und quer halbieren.
  • Knoblauch schälen, halbieren und hacken.
  • Die Datteln in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2: Karotten rösten

  • Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln, Karotten und Knoblauch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • Mit 2 EL Olivenöl, 1 TL Ras el Hanout und einer Prise Salz vermengen.
  • Das Gemüse gleichmäßig verteilen und etwa 20 Minuten im Ofen rösten, bis es zart ist.

Schritt 3: Bulgur zubereiten

  • 750 ml Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Den Bulgur zusammen mit 1 TL Ras el Hanout einrühren, erneut aufkochen und den Topf vom Herd nehmen.
  • Die Datteln und die grünen Frühlingszwiebeln hinzufügen, gut umrühren und den Topf abgedeckt etwa 15 Minuten quellen lassen.

Schritt 4: Zitronen-Dressing und Joghurt anrühren

  • Die Zitrone heiß waschen, 1 TL der Schale abreiben und den Saft auspressen.
  • In einer Schüssel 2 EL Olivenöl mit Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer verrühren.
  • Petersilie und Minze waschen, die Blätter abzupfen und grob hacken, dann zum Dressing geben.
  • Den Naturjoghurt mit der Zitronenschale mischen und mit Zucker und Salz abschmecken.

Schritt 5: Taboulé fertigstellen

  • Die Weintrauben waschen und halbieren.
  • Die Butter in den Bulgur einrühren, dann die Trauben und das Kräuterdressing hinzufügen. Alles gut vermischen.

Schritt 6: Anrichten

  • Die gerösteten Karotten aus dem Ofen nehmen.
  • Das Trauben-Taboulé zusammen mit den Karotten auf Tellern anrichten.
  • Einen Klecks Zitronenjoghurt dazugeben und servieren.

Fazit

Ofen-Karotten mit Trauben-Taboulé ist ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein Highlight ist. Die Röstaromen der Karotten, die Süße der Trauben und Datteln sowie die Frische der Kräuter machen es zu einer harmonischen Komposition. Dieses Rezept zeigt, wie einfach es sein kann, gesunde und kreative Gerichte zuzubereiten. Perfekt für alle, die leichte und aromatische Speisen lieben. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert