Die Alpen-Makkaroni, auch bekannt als „Älplermagronen“, sind ein traditionelles Gericht aus den Schweizer Alpen. Diese herzhafte Speise kombiniert Nudeln mit einer cremigen Käsesauce und wird oft mit Röstzwiebeln und Apfelmus serviert. In dieser veganen Version wird der klassische Geschmack mit rein pflanzlichen Zutaten nachgebildet, ohne auf die typische Würze und Cremigkeit zu verzichten.
Durch eine vegane Käsesauce auf Basis von Mandeldrink, pflanzlichem Käse und Gewürzen entsteht eine wunderbar schmelzende Konsistenz, die perfekt mit den knusprigen Röstzwiebeln harmoniert. Dieses Gericht ist ideal für alle, die eine deftige, aber dennoch rein pflanzliche Mahlzeit genießen möchten.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Makkaroni:
- 500 g Makkaroni
- 1 Prise Salz
- 1 roter Apfel
Für die vegane Käsesauce:
- 1 EL Öl
- 2 EL vegane Margarine
- 3 EL Weizenmehl (Type 405)
- 300 ml Mandeldrink
- 4 Scheiben vegane Genießerscheiben
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 150 g Vemondo Reibegenuss (oder ein anderer veganer Reibekäse)
Für die Röstzwiebeln:
- 3 gelbe Zwiebeln
- 300 ml Frittieröl
- 3 EL Paniermehl
Zum Garnieren:
- 15 g frischer Schnittlauch
Zubereitung
1. Makkaroni kochen:
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Makkaroni darin nach Packungsanleitung al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
2. Vegane Käsesauce zubereiten:
In einer großen Pfanne das Öl und die vegane Margarine erhitzen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Den Mandeldrink langsam hinzufügen, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Sobald die Sauce andickt, die veganen Genießerscheiben und den Reibekäse einrühren. Mit Paprikapulver und Salz würzen. Die Sauce auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
3. Röstzwiebeln vorbereiten:
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. In einer Schüssel die Zwiebelringe mit Paniermehl vermengen.
Das Frittieröl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die panierten Zwiebelringe portionsweise in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Apfel vorbereiten:
Den Apfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
5. Finale Zubereitung:
Die gekochten Makkaroni mit der veganen Käsesauce vermengen und kurz erhitzen, damit sich die Aromen verbinden. Die Alpen-Makkaroni auf Teller verteilen und mit den Röstzwiebeln bestreuen. Die Apfelscheiben dazu servieren und das Gericht mit frisch gehacktem Schnittlauch garnieren.
Serviervorschlag und Tipps
Die veganen Alpen-Makkaroni schmecken besonders gut mit einem frischen grünen Salat oder einem Klecks veganem Apfelmus, um eine süßliche Note hinzuzufügen. Wer die Sauce noch würziger mag, kann etwas Hefeflocken oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Für eine nussigere Note kann statt Mandeldrink auch Hafer- oder Cashewdrink verwendet werden.
Fazit
Die veganen Alpen-Makkaroni mit Röstzwiebeln sind der perfekte Beweis, dass traditionelle Gerichte auch rein pflanzlich absolut köstlich sein können. Die cremige Käsesauce, die knusprigen Röstzwiebeln und der frische Apfel sorgen für eine harmonische Kombination aus würzig, herzhaft und leicht süßlich. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und eine wunderbare Option für ein gemütliches Essen – ganz ohne tierische Produkte.
Guten Appetit!