Pfannkuchen sind ein absoluter Klassiker in der Küche und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Ob süß oder herzhaft – die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Eine besonders leckere Variante ist der Pfannkuchen mit Äpfeln. Diese Kombination aus fluffigem Teig, frischen Äpfeln und einer Prise Zimt und Zucker macht dieses Rezept zu einem wahren Genuss für Jung und Alt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese leckeren Apfelpfannkuchen ganz einfach zu Hause zubereiten können.
Rezept für Pfannkuchen mit Äpfeln
Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 Eier
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Prise Salz
- 300 ml Milch
- 2 rote Äpfel
- 6 EL Öl
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
- Teig vorbereiten
Die Eier in eine große Schüssel geben und gut verquirlen. Anschließend das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen. Die Milch nach und nach unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter, leicht dickflüssiger Teig entsteht. - Äpfel vorbereiten
Die Äpfel gründlich waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach die Äpfel in sehr dünne Spalten schneiden. Diese dann in den Teig geben und vorsichtig unterheben. - Pfannkuchen ausbacken
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und 1 EL Öl hineingeben. Eine Kelle des Teigs mit Apfelstückchen in die Pfanne geben und durch Neigen der Pfanne gleichmäßig verteilen. Dabei darauf achten, dass die Apfelspalten gut im Teig verteilt sind. - Wenden und servieren
Den Pfannkuchen ca. 1–2 Minuten goldbraun backen, bis er sich vom Boden löst. Anschließend vorsichtig wenden und weitere 1 Minute backen. Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller geben und mit den restlichen Teigportionen genauso verfahren. - Genießen
Die fertigen Pfannkuchen auf Tellern anrichten und mit einer Prise Zimt und Zucker bestreuen. Nach Belieben kann man sie auch mit Honig oder Ahornsirup servieren.
Tipps für den perfekten Apfelpfannkuchen
- Verwenden Sie am besten süße, aromatische Apfelsorten wie Gala oder Elstar.
- Falls Sie es etwas knuspriger mögen, können Sie eine kleine Menge Butter zum Öl hinzufügen.
- Für eine besonders fluffige Konsistenz können Sie das Eiweiß separat steif schlagen und erst zum Schluss unter den Teig heben.
- Wer es noch süßer mag, kann zusätzlich etwas Vanillezucker in den Teig mischen.
Fazit
Pfannkuchen mit Äpfeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Highlight auf dem Frühstückstisch oder als süße Mahlzeit zwischendurch. Sie sind herrlich fluffig, leicht fruchtig und durch die Kombination mit Zimt und Zucker besonders aromatisch. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem köstlichen Gericht.
Guten Appetit! 🍽️😊