CategoriesDeutsche Küche

Überbackenes Brot mit Käse, Tomaten und Basilikum – Ein Genuss für alle Sinne

Überbackenes Brot ist eine einfache, aber unglaublich köstliche Möglichkeit, eine warme, knusprige und geschmacksintensive Mahlzeit zu genießen. Besonders in Kombination mit geschmolzenem Gouda-Käse, saftigen Tomaten und frischem Basilikum wird aus einer simplen Brotscheibe ein wahres Geschmackserlebnis. Dieses Rezept eignet sich perfekt als schneller Snack, als leichte Mahlzeit oder als köstliche Beilage zu einem Salat.

Zutaten für 4 Portionen

  • 200 g junger Gouda (am Stück)
  • 2 Strauchtomaten
  • ½ Ciabatta-Brot
  • 40 g Butter
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 10 g frisches Basilikum

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten
    Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    Den Gouda in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Brot vorbereiten
    Das Ciabatta-Brot in 4 dicke Scheiben schneiden und mit weicher Butter bestreichen. Anschließend mit den Tomatenscheiben und den Käsescheiben belegen. Eine Prise schwarzen Pfeffer darüber streuen.
  3. Überbacken im Ofen
    Die belegten Brotscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    Im oberen Drittel des Ofens ca. 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  4. Anrichten und Servieren
    Während das Brot im Ofen ist, das Basilikum waschen und die Blätter von den Stielen zupfen.
    Die fertigen, goldbraun überbackenen Brotscheiben aus dem Ofen nehmen und sofort mit frischem Basilikum garnieren.

Fazit

Dieses überbackene Brot ist die perfekte Kombination aus knusprigem Brot, cremigem Käse und frischen Aromen. Der leicht geschmolzene Gouda verbindet sich wunderbar mit den saftigen Tomaten, während das Basilikum für eine aromatische Frische sorgt. Ob als schneller Snack, leichtes Abendessen oder Partysnack – dieses Rezept wird garantiert ein Genuss für alle Käseliebhaber!

Guten Appetit! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert