Spargel ist eines der beliebtesten Frühlingsgemüse und erfreut sich in der Küche großer Beliebtheit. Besonders als cremige Suppe entfaltet er sein feines Aroma und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Unsere Spargelsuppe mit weißem und grünem Spargel kombiniert die zarte Süße des weißen Spargels mit der leicht würzigen Note des grünen Spargels. Abgerundet mit Sahne und frischen Kräutern wird diese Suppe zu einem echten Genuss. Perfekt als leichte Vorspeise oder als sättigendes Hauptgericht für Liebhaber der Spargelzeit!
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Bund weißer Spargel
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 Prise Salz
- 150 ml Schlagsahne
- 1 TL Speisestärke
- 1 Zitrone
- 1 Prise weißer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 20 g frische Petersilie
Zubereitung
- Spargel vorbereiten
Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Beim grünen Spargel reicht es, nur die unteren Enden zu entfernen. Anschließend beide Spargelsorten in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. - Spargel kochen
In einem großen Topf etwa 1 Liter Wasser mit einer Prise Salz und Zucker zum Kochen bringen. Den weißen Spargel hineingeben und für 5 Minuten kochen. Danach den grünen Spargel hinzufügen und alles zusammen für weitere 5 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist. - Suppe pürieren
Die Spargelstücke mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Die Kochflüssigkeit nicht wegschütten! Diese dient als Basis für die Suppe.
Nun die Hälfte der Spargelstücke zurück in den Topf geben und mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. - Suppe verfeinern
Die Schlagsahne einrühren und die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren. Die Speisestärke in die Suppe geben und unter ständigem Rühren erneut aufkochen lassen, bis die Suppe leicht andickt.
Mit Zitronensaft, weißem Pfeffer und gegebenenfalls etwas Salz abschmecken. - Anrichten und Servieren
Die restlichen Spargelstücke in die Suppe geben, damit sie noch eine leichte Bissfestigkeit behält. Die Suppe auf Teller oder Schalen verteilen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Besonders cremige Konsistenz: Wer eine noch feinere Suppe möchte, kann sie zusätzlich durch ein feines Sieb passieren.
- Vegetarische Alternative: Statt Schlagsahne kann auch pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne) verwendet werden.
- Mehr Würze: Ein Hauch Muskatnuss oder etwas Knoblauchpulver verstärken den Geschmack der Suppe.
Fazit
Unsere Spargelsuppe mit weißem und grünem Spargel ist eine perfekte Frühlingssuppe, die mit ihrer feinen Cremigkeit und ihrem intensiven Aroma begeistert. Sie ist leicht zuzubereiten, voller gesunder Nährstoffe und passt hervorragend als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit. Ob für ein gemütliches Mittagessen oder ein elegantes Dinner – mit dieser Suppe macht man immer eine gute Figur!
Guten Appetit! 🍵🥄