Gebratene Apfelküchlein sind ein klassisches, hausgemachtes Dessert, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Sie verbinden die Süße und Säure von frischen Äpfeln mit einem luftig-weichen Teig und einer knusprigen, goldbraunen Kruste. Abgerundet mit einer Prise Zimt und bestäubt mit Puderzucker, sind sie ein echtes Highlight für jede Gelegenheit – sei es zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder als süßes Dessert nach einem herzhaften Essen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du diese köstlichen Apfelküchlein Schritt für Schritt zubereitest. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du dieses traditionelle Rezept ganz einfach nachkochen und genießen.
Zutaten für Gebratene Apfelküchlein (4 Portionen)
- 2 rote Äpfel
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier
- 40 g Zucker
- 300 ml Milch
- ¼ TL Zimt
- 4 EL Rapsöl
- 1 TL Puderzucker
Zubereitung
Schritt 1: Die Äpfel vorbereiten
Zunächst die Äpfel gründlich waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Apfelviertel in kleine Würfel schneiden. Je nach Vorliebe kannst du die Schale dranlassen oder die Äpfel vorher schälen.
Schritt 2: Den Teig herstellen
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann die Eier, den Zucker, die Milch und den Zimt hinzufügen. Alles gut verrühren, bis ein glatter, cremiger Teig entsteht. Danach vorsichtig die Apfelwürfel unterheben, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Schritt 3: Die Apfelküchlein braten
Eine große Pfanne auf hoher Stufe erhitzen und das Rapsöl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist, mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs in die Pfanne setzen. Jede Portion sollte etwa 5 cm groß sein. Die Küchlein leicht flach drücken und von jeder Seite ca. 4 Minuten ausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Schritt 4: Servieren und genießen
Die fertigen Apfelküchlein auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Für ein besonders intensives Aroma kannst du noch etwas Zimt darüber streuen oder sie mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Die richtige Apfelsorte wählen: Am besten eignen sich süß-säuerliche Äpfel wie Elstar oder Boskoop. Sie sorgen für eine angenehme Balance zwischen Süße und Frische.
- Den Teig anpassen: Falls du einen dickeren Teig bevorzugst, kannst du die Milchmenge leicht reduzieren. Möchtest du ihn flüssiger, dann etwas mehr Milch hinzufügen.
- Alternative Bratmethode: Falls du weniger Öl verwenden möchtest, kannst du die Apfelküchlein auch in einer beschichteten Pfanne mit nur wenig Fett ausbacken oder sie im Waffeleisen zubereiten.
- Variation mit Rosinen oder Nüssen: Um den Geschmack zu variieren, kannst du dem Teig gehackte Nüsse oder eingeweichte Rosinen hinzufügen.
Fazit
Gebratene Apfelküchlein sind ein einfaches, aber köstliches Dessert, das perfekt zu jeder Jahreszeit passt. Sie sind schnell zubereitet, duften herrlich nach Zimt und erinnern an gemütliche Herbsttage oder gesellige Nachmittage mit Familie und Freunden. Egal ob pur, mit Vanilleeis oder einer Tasse heißem Tee – diese süßen Küchlein sind immer ein Genuss!
Viel Freude beim Nachmachen und guten Appetit! 🍏✨