Pfannkuchen gehören zu den beliebtesten Süßspeisen in Deutschland und darüber hinaus. Ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach als süße Leckerei zwischendurch – sie sind schnell gemacht, köstlich und lassen sich vielseitig variieren. Besonders klassisch und einfach ist die Variante mit Puderzucker. Dieses Rezept zeigt, wie man luftige, goldbraune Pfannkuchen zubereitet, die mit ihrem süßen Aroma Groß und Klein begeistern.
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Eier
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- Eine Prise Salz
- 50 g Zucker
- 300 ml Milch
- 6 EL Öl
- 1 EL Puderzucker
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
Die Eier in eine Schüssel geben und gut verquirlen. Anschließend Mehl, Salz und Zucker hinzufügen und gründlich vermengen. Die Milch langsam dazugießen und mit einem Schneebesen unterrühren, bis ein glatter, leicht dickflüssiger Teig entsteht.
2. Pfannkuchen ausbacken
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und 1 EL Öl hineingeben. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Neigen gleichmäßig verteilen.
Den Pfannkuchen ca. 1–2 Minuten backen, bis er goldbraun ist und sich leicht vom Pfannenboden löst. Anschließend vorsichtig wenden und weitere 30 Sekunden goldbraun backen. Den fertigen Pfannkuchen auf einem Teller beiseitelegen.
Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
3. Servieren
Die Pfannkuchen mit Puderzucker bestreuen und warm genießen. Wer möchte, kann sie zusätzlich mit frischen Früchten, Marmelade oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
Fazit
Pfannkuchen mit Puderzucker sind ein zeitloser Klassiker, der mit wenig Aufwand zubereitet werden kann. Sie schmecken fluffig, süß und lassen sich je nach Geschmack noch individuell verfeinern. Ob als schnelles Frühstück oder als Dessert – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl.
Guten Appetit!