Der Duft von Zimt, Honig und frisch gebackenen Plätzchen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Honig-Zimt-Plätzchen vereinen die süße Wärme von Honig mit der würzigen Note von Zimt und Kakao – ein perfektes Gebäck für gemütliche Winterabende. Ob zum Naschen mit einer Tasse Tee oder als liebevolles Geschenk aus der eigenen Küche, diese Plätzchen bringen festliche Stimmung in jedes Zuhause. In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie diese aromatischen Kekse einfach selbst backen und mit einem hübschen Zuckerguss verzieren können.
Zutaten für ca. 20 Plätzchen
Für den Teig:
- 225 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 2 EL Honig
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
Für die Dekoration:
- 1 Zitrone (Saft)
- 100 g Puderzucker
- 1 TL rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung
1. Plätzchenteig vorbereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zimt, Backpulver, Zucker und Honig vermengen. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Ei zur Mehlmischung geben. Mit den Händen oder einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken erscheint, kann ein kleiner Schuss kaltes Wasser hinzugefügt werden.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So wird er geschmeidiger und lässt sich später besser ausrollen.
2. Plätzchen ausstechen und backen
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Anschließend Plätzchen in gewünschter Form ausstechen und mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
Die Plätzchen für ca. 10 Minuten backen, bis sie eine leicht goldbraune Farbe annehmen. Danach aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.
3. Zuckerguss und Dekoration
Die Zitrone auspressen und den Saft in eine kleine Schüssel geben. Den Puderzucker sieben und mit etwa 2 EL Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Die Hälfte des Zuckergusses mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.
Den weißen und roten Zuckerguss jeweils in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, die Ecke abschneiden und die Plätzchen nach Belieben verzieren. Wer keine Spritzbeutel hat, kann den Guss auch mit einem kleinen Löffel oder Pinsel auftragen.
Die Plätzchen trocknen lassen, bevor sie gestapelt oder verpackt werden.
Serviervorschlag
Honig-Zimt-Plätzchen schmecken hervorragend zu einer Tasse heißer Schokolade, Tee oder Glühwein. Sie können in einer hübschen Keksdose aufbewahrt und verschenkt werden. Auch als Dekoration für den Weihnachtsbaum oder als essbare Tischdekoration sind sie eine tolle Idee!
Fazit
Honig-Zimt-Plätzchen sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ein Highlight. Mit ihrer feinen Würze und dem süßen Honig erinnern sie an die schönsten Kindheitserinnerungen der Weihnachtszeit. Ob für die Familie, Freunde oder als kleines Mitbringsel – diese Kekse sind ein echter Klassiker, den man immer wieder backen möchte.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🎄✨