Gulasch ist ein Klassiker der europäischen Küche und bekannt für sein intensives Aroma und die zarte Konsistenz des geschmorten Fleisches. Dieses geschmorte Gulasch mit Gnocchi kombiniert traditionelles Rindergulasch mit einer besonderen Note: einer Prise Zimt und dunkler Schokolade, die dem Gericht eine tiefe, würzige und leicht herbe Geschmacksnote verleiht. Serviert mit fluffigen Gnocchi entsteht ein herzhaftes, sättigendes und harmonisches Gericht, das sich perfekt für gemütliche Abende oder festliche Anlässe eignet.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Bund Suppengemüse (Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel)
- 2 gelbe Zwiebeln
- 600 g Rindergulasch
- 4 EL Öl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Zimt
- 100 ml trockener Rotwein
- 600 ml Rinderbrühe
- 4 Wacholderbeeren
- 2 getrocknete Lorbeerblätter
- 50 g Zartbitterschokolade
- 500 g frische Gnocchi
Zubereitung
1. Vorbereitung des Gemüses und Fleisches
- Das Suppengemüse gründlich waschen, bei Bedarf schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln halbieren, schälen und fein würfeln.
- Das Rindfleisch unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und nach Bedarf in kleinere Stücke schneiden.
2. Fleisch anbraten und würzen
- In einem großen Topf oder Schmortopf das Öl auf hoher Stufe erhitzen.
- Das Fleisch portionsweise für ca. 3–5 Minuten kräftig anbraten, sodass es von allen Seiten eine schöne Bräunung bekommt.
- Während des Anbratens mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zimt würzen.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
3. Gemüse anschwitzen und Flüssigkeit hinzufügen
- In demselben Topf das vorbereitete Suppengemüse und die Zwiebeln im heißen Bratfett für ca. 3 Minuten anbraten, bis sie leicht karamellisieren.
- Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben.
- Mit dem trockenen Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Die Rinderbrühe angießen und die Mischung aufkochen lassen.
4. Gewürze hinzufügen und schmoren lassen
- Die Wacholderbeeren und Lorbeerblätter in einen Teefilter oder ein Gewürzsäckchen geben, zubinden und in den Topf legen.
- Das Gulasch bei niedriger bis mittlerer Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
- Falls nötig, nach und nach mehr Brühe hinzufügen, damit das Fleisch nicht zu trocken wird.
5. Schokolade unterrühren
- Die Zartbitterschokolade grob hacken.
- 15 Minuten vor Ende der Garzeit das Gewürzsäckchen entfernen und die Schokolade zum Gulasch geben.
- Bei schwacher Hitze weiterschmoren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und sich mit der Sauce verbunden hat.
6. Gnocchi kochen und servieren
- In einem separaten Topf Salzwasser aufkochen.
- Die Gnocchi im leicht siedenden Wasser für ca. 3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Anschließend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
7. Anrichten und genießen
- Das geschmorte Gulasch mit den Gnocchi auf Tellern anrichten.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie oder geriebenem Parmesan garnieren.
Serviervorschläge
Das Gulasch schmeckt besonders gut mit einem Glas kräftigem Rotwein und frischem Bauernbrot. Wer möchte, kann das Gericht zusätzlich mit einem Klecks Sauerrahm verfeinern oder mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Fazit
Dieses geschmorte Gulasch mit Gnocchi ist ein echter Genuss für Liebhaber herzhaft-würziger Schmorgerichte. Die lange Garzeit sorgt für ein wunderbar zartes Fleisch, während die Schokolade und der Zimt eine besondere Tiefe und Komplexität ins Gericht bringen. Die Kombination mit den lockeren Gnocchi macht das Gericht zu einem wärmenden, sättigenden Highlight – perfekt für kalte Tage oder gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der besonderen Geschmacksvielfalt überraschen!
Guten Appetit! 🍷🍛✨