Kirsch-Mandel-Taschen sind ein köstliches Gebäck, das die fruchtige Frische von Kirschen mit der feinen Süße von Vanillepudding und dem knusprigen Biss von gerösteten Mandeln kombiniert. Der luftige Hefeteig macht sie besonders weich und saftig, während die knusprige, goldbraune Oberfläche für den perfekten Genussmoment sorgt.
Dieses Gebäck ist ideal für den Nachmittagskaffee, als süßes Frühstück oder als Highlight auf jeder Kuchentafel. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis lohnt sich – diese kleinen Taschen schmecken einfach unwiderstehlich!
Zutaten für 10 Kirsch-Mandel-Taschen
- 500 ml Milch
- 0,5 Würfel frische Hefe
- 150 g Zucker
- 625 g Weizenmehl (Type 405)
- Eine Prise Salz
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 750 g frische Kirschen (alternativ aus dem Glas, abgetropft)
- 65 g Vanillepuddingpulver
- 40 g gehobelte Mandeln
Zubereitung
1. Hefeteig vorbereiten
250 ml Milch lauwarm erwärmen und die Hefe hineinbröckeln. 1 EL Zucker hinzufügen und umrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Die Mischung abdecken und ca. 15 Minuten gehen lassen, bis sie Blasen bildet.
In einer großen Schüssel das Mehl mit 85 g Zucker, einer Prise Salz, weicher Butter und 1 Ei vermengen. Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Hefeteig verkneten. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2. Kirsch-Vanille-Füllung zubereiten
Falls frische Kirschen verwendet werden, entsteinen. Falls Kirschen aus dem Glas verwendet werden, abgießen und den Saft auffangen.
250 ml Kirschsaft mit 150 ml Milch in einem Topf aufkochen. Die restliche Milch mit dem restlichen Zucker und dem Vanillepuddingpulver verrühren. Die Mischung in die kochende Kirschmilch einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute kochen lassen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und gelegentlich umrühren, während sie abkühlt.
3. Mandelblättchen rösten
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten goldbraun rösten.
4. Kirsch-Mandel-Taschen formen
Den Hefeteig erneut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 10 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einem Quadrat von ca. 15 x 15 cm ausrollen.
Jeweils etwas Kirschpudding, einige Kirschen und geröstete Mandelblättchen in die Mitte jedes Teigquadrats geben. Die vier Ecken zur Mitte falten und leicht zusammendrücken, damit eine kleine Tasche entsteht.
5. Backen
Die Kirsch-Mandel-Taschen auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.
Das zweite Ei trennen, das Eigelb leicht verquirlen und die Oberflächen der Taschen damit bestreichen. Die Bleche in den vorgeheizten Backofen schieben und die Taschen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit die Bleche tauschen, damit sie gleichmäßig backen.
6. Servieren
Die fertigen Taschen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Optional mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Aprikosenglasur bestreichen, um ihnen einen schönen Glanz zu verleihen.
Fazit
Kirsch-Mandel-Taschen sind ein wunderbares Gebäck, das durch seine fruchtige Füllung, die feine Vanillenote und den knusprigen Mandelbelag überzeugt. Der luftige Hefeteig macht sie besonders weich und aromatisch.
Ob als süße Nascherei zum Kaffee, als Dessert oder als Mitbringsel für Freunde und Familie – diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach unwiderstehlich!
Guten Appetit! 😊