Der Kürbiskuchen ist ein klassisches Herbst- und Wintergebäck, das durch seine saftige Konsistenz und aromatischen Gewürze besticht. Der Hokkaidokürbis verleiht dem Kuchen eine natürliche Süße und eine leichte, cremige Textur, während Zimt, Muskatnuss und Vanille für eine herrlich warme Note sorgen. Ein Hauch von Honig und braunem Zucker rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für gemütliche Kaffeerunden, als Dessert oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch.
Zutaten für 16 Portionen
Für den Kürbiskuchen:
- 300 g Hokkaidokürbis
- 4 Eier
- 100 g brauner Zucker
- 100 g Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss, gemahlen
- 180 ml Sonnenblumenöl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
Für das Frischkäse-Topping:
- 100 g Zucker
- 20 ml Wasser
- 70 g Butter
- 100 g Schlagsahne
- 100 g Frischkäse (natur)
Zubereitung
1. Kürbis vorbereiten
- Den Hokkaidokürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kürbisstücke in einen Topf mit Wasser geben und für ca. 10–15 Minuten weich kochen.
- Anschließend abgießen und mit einem Stabmixer oder einer Gabel fein pürieren.
2. Kuchenteig zubereiten
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Eier in eine große Schüssel geben und mit dem braunen Zucker, Honig und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
- Das Kürbispüree, Zimt, Muskatnuss und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen.
- Das Sonnenblumenöl unterrühren, gefolgt von den gemahlenen Mandeln.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Masse heben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
3. Kuchen backen
- Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- Den Kürbiskuchen für ca. 40–45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis er goldbraun ist.
- Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Bleibt kein Teig mehr haften, ist er fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
4. Frischkäse-Topping zubereiten
- Den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Butter hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
- Die Schlagsahne einrühren und die Masse kurz aufkochen lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Frischkäse unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Das Topping abkühlen lassen, bis es leicht angedickt ist.
5. Kuchen dekorieren und servieren
- Das Frischkäse-Topping gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kürbiskuchen verteilen.
- Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Zimt oder einem Schuss Honig garnieren.
- Den Kuchen in Stücke schneiden und genießen!
Serviervorschläge
Dieser Kürbiskuchen schmeckt hervorragend mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee. Für eine besondere Note kann man noch ein wenig geriebene Orangenschale oder karamellisierte Walnüsse über das Topping streuen.
Fazit
Der Kürbiskuchen ist ein wahrer Genuss für alle, die den Herbstgeschmack in Form eines saftigen Kuchens erleben möchten. Dank des Hokkaidokürbisses bleibt er wunderbar feucht und aromatisch, während das Frischkäse-Topping eine cremige und leicht süßliche Ergänzung bietet. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem herbstlichen Kuchen verzaubern!
Guten Appetit! 🎃🍰✨