CategoriesDeutsche Küche

Asiatische Gemüse-Bratnudeln mit Süß-Sauer-Sauce – Ein köstliches, schnelles Wok-Gericht

Die asiatische Küche begeistert mit ihren intensiven Aromen, schnellen Zubereitungsmethoden und gesunden Zutaten. Ein perfektes Beispiel dafür sind asiatische Gemüse-Bratnudeln mit Süß-Sauer-Sauce. Dieses Gericht vereint knackiges Gemüse, herzhafte gebratene Nudeln und eine fruchtig-würzige Süß-Sauer-Sauce zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Dank der Kombination aus Tofu, frischem Gemüse und einer würzigen Sojasaucen-Note ist dieses Rezept nicht nur vegetarisch, sondern auch leicht und dennoch sättigend. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen mit authentischem Asia-Flair!


Zutaten für 4 Portionen

Für die Bratnudeln:

  • 1 Prise Salz
  • 500 g Spaghetti
  • 5 EL Öl
  • 2 Karotten
  • 2 Pak Choi
  • 1 Stange Lauch
  • 200 g Tofu (natur)
  • 1 TL Currypulver
  • 7 EL Sojasauce

Für die Süß-Sauer-Sauce:

  • 100 g Ananasstücke (aus der Dose)
  • 200 ml Ananassaft (aus der Dose)
  • 200 ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

1. Nudeln vorbereiten

In einem großen Topf 5 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und ca. 8 Minuten bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen, zurück in den Topf geben, mit 2 EL Öl vermengen und beiseitestellen.

2. Süß-Sauer-Sauce zubereiten

Die Ananasstücke in ein Sieb geben und den Saft dabei auffangen. In einem kleinen Topf 200 ml Ananassaft, 200 ml Wasser, Tomatenmark, Essig und Speisestärke gut vermischen. Die Mischung unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen aufkochen lassen, bis die Sauce eine sämige Konsistenz bekommt. Vom Herd nehmen, die Ananasstücke unterrühren und mit einer Prise Salz abschmecken. Beiseitestellen.

3. Gemüse und Tofu vorbereiten

  • Die Karotten schälen, die Enden entfernen und in feine Streifen schneiden.
  • Den Pak Choi waschen, das grüne Blattwerk und den weißen Stiel getrennt in Streifen schneiden.
  • Den Lauch längs halbieren, in feine Streifen schneiden und in einem Sieb abspülen.
  • Den Tofu mit den Händen in einer Schüssel zerbröseln und mit Currypulver würzen.

4. Gemüse und Tofu anbraten

In einem Wok oder einer großen Pfanne 3 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Zuerst den Tofu, die Karotten, das Weiße vom Pak Choi und den Lauch hineingeben und ca. 3 Minuten scharf anbraten.

Anschließend die vorbereiteten Spaghetti zugeben und alles unter gelegentlichem Schwenken weitere 5 Minuten braten. Mit Sojasauce ablöschen und gut vermengen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Zum Schluss das Grüne vom Pak Choi unterheben und die Bratnudeln nach Geschmack würzen.

5. Servieren

Die heißen Bratnudeln auf Teller verteilen und mit der Süß-Sauer-Sauce servieren. Wer mag, kann das Gericht mit frischem Koriander oder Sesam garnieren.


Tipps für Variationen

  • Für mehr Schärfe: Ein paar Chiliflocken oder frischer Ingwer in die Sauce geben.
  • Extra knackig: Paprika, Zuckerschoten oder Brokkoli als zusätzliches Gemüse verwenden.
  • Proteine variieren: Statt Tofu kann auch gebratene Hähnchenbrust oder Garnelen verwendet werden.
  • Nudelsorten: Statt Spaghetti eignen sich auch asiatische Eiernudeln oder Reisnudeln.
  • Noch intensiverer Geschmack: Ein Spritzer Limettensaft oder gerösteter Sesam gibt dem Gericht eine besondere Note.

Fazit

Asiatische Gemüse-Bratnudeln mit Süß-Sauer-Sauce sind ein einfaches, schnelles und unglaublich aromatisches Gericht. Die Kombination aus knackigem Gemüse, würzigem Tofu, gebratenen Nudeln und der fruchtigen Süß-Sauer-Sauce sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis.

Dieses Rezept ist nicht nur vegetarisch, sondern auch leicht anzupassen und kann mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinen variiert werden. Ideal für eine schnelle Mahlzeit mit asiatischem Flair!

Guten Appetit! 🥢✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert