CategoriesAsiatische Küche

Vegane Tom-Yum-Suppe – Ein Würziger Genuss der Thailändischen Küche

Die Tom-Yum-Suppe ist eines der bekanntesten Gerichte der thailändischen Küche und begeistert mit ihrer einzigartigen Kombination aus Schärfe, Säure und Cremigkeit. Traditionell wird sie mit Garnelen oder Hühnchen zubereitet, doch diese vegane Variante steht dem Original geschmacklich in nichts nach. Die Mischung aus frischem Gemüse, würziger Gewürzpaste, Kokosmilch und Limette verleiht der Suppe eine intensive, exotische Note. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten – perfekt für alle, die die Aromen Asiens lieben!

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 g frischer Ingwer
  • 2 Bio-Limetten
  • 1 Peperoni (gemischter Chili-Mix)
  • 1 EL Zucker
  • 200 ml Kokosmilch
  • 400 g Tofu, natur
  • 4 Karotten
  • 300 g weiße Champignons
  • 2 Zucchini
  • 2 Strauchtomaten
  • 10 g frischer Koriander
  • 4 EL Sojasauce

Zubereitung

1. Gewürzpaste vorbereiten

Die Frühlingszwiebeln waschen und die Wurzelenden entfernen. Knoblauch und Ingwer schälen. Eine Limette halbieren und den Saft auspressen. Die Peperoni waschen, Strunk entfernen und grob hacken. Drei Frühlingszwiebeln zusammen mit Knoblauch, Ingwer, 1 EL Limettensaft, Peperoni, Zucker und 100 ml Kokosmilch in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab zu einer feinen Gewürzpaste mixen.

2. Gemüse schneiden

Den Tofu trocken tupfen und in 1 cm große Würfel schneiden. Karotten schälen, die Enden entfernen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Champignons mit einem Küchentuch säubern und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und in halbe Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und achteln.

3. Suppe kochen

Einen großen Topf mit 600 ml Wasser zum Kochen bringen. Das vorbereitete Gemüse (Karotten, Zucchini, Champignons und Tomaten) hinzufügen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend die restliche Kokosmilch und die Gewürzpaste unterrühren. Die Suppe weitere 5 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

4. Garnieren und Servieren

Die restlichen Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die zweite Limette waschen und in Spalten schneiden. Die fertige Suppe mit Sojasauce abschmecken und mit den Frühlingszwiebeln, Koriander und Limettenspalten servieren.

Fazit

Diese vegane Tom-Yum-Suppe bringt das authentische Aroma Thailands direkt in deine Küche. Die cremige Kokosmilch balanciert die feurige Schärfe der Peperoni aus, während die frische Limette eine angenehme Säure hinzufügt. Die Mischung aus knackigem Gemüse und zartem Tofu macht die Suppe zu einer sättigenden und gesunden Mahlzeit. Ob als wärmende Speise an kalten Tagen oder als leichtes Gericht für den Sommer – diese Tom-Yum-Suppe ist immer ein Genuss!

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert