Die thailändische Küche ist bekannt für ihre harmonische Kombination aus würzigen, süßen, sauren und cremigen Aromen. Dieses rote Thai-Curry mit Ingwer, Chili, Koriander und Jasminreis bringt genau diese Vielfalt auf den Teller. Dank der Kokosmilch erhält das Curry eine samtige Konsistenz, während die Aromen von Ingwer, Knoblauch und Chili für eine angenehme Schärfe sorgen. Die frischen Zutaten wie Champignons, Paprika und Frühlingszwiebeln machen das Gericht besonders leicht und gesund. Zusammen mit aromatischem Jasminreis und knusprigen Erdnüssen ist dieses Rezept ein perfektes, ausgewogenes Gericht für alle Liebhaber der asiatischen Küche.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g frischer Ingwer
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 400 g weiße Champignons
- 2 rote Paprika
- 300 g Jasminreis
- 1 Prise Salz
- 2 EL Öl
- 1 EL Currypulver
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 600 ml Kokosmilch
- 10 g frischer Koriander
- 30 g Erdnusskerne
- 1 Bio-Limette
- 1 EL Butter
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL gemahlenes Chili
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
Die Zwiebel halbieren, schälen und in Viertel schneiden. Den Knoblauch schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln, die Wurzelenden entfernen und in feine Ringe schneiden. Die Champignons mit Küchenkrepp säubern, die Stielenden abschneiden und die Pilze vierteln.
Die Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
2. Jasminreis kochen
Den Jasminreis mit ca. 700 ml Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und den Reis auf niedriger bis mittlerer Stufe ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis er weich und locker ist.
3. Thai-Curry anbraten
In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
Das Currypulver, Paprikapulver, den Knoblauch, die Zwiebeln und den Ingwer hinzufügen und ca. 2 Minuten anrösten, bis die Gewürze ihr Aroma entfalten.
Dann das restliche Gemüse (Champignons, Paprika, Frühlingszwiebeln) dazugeben und weitere 3 Minuten anbraten.
4. Mit Kokosmilch ablöschen und köcheln lassen
Das angebratene Gemüse mit Kokosmilch ablöschen und alles zusammen bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, aber noch etwas Biss hat.
5. Erdnüsse und Koriander vorbereiten
Während das Curry köchelt, den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen abzupfen.
Die Erdnüsse grob hacken. Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
6. Reis verfeinern und Curry abschmecken
Die gehackten Erdnüsse mit 1 EL Butter unter den fertigen Reis mischen, damit er ein leicht nussiges Aroma bekommt.
Das Curry mit Salz, Pfeffer, Chilipulver, Limettensaft und nach Bedarf einer Prise Zucker abschmecken.
7. Servieren
Das rote Thai-Curry mit Jasminreis auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander garnieren. Sofort servieren und genießen!
Tipps für Variationen
- Wer es noch würziger mag, kann frische Chiliringe oder scharfe Currypaste hinzufügen.
- Statt Champignons können auch Zuckerschoten oder Babymais verwendet werden.
- Für eine extra cremige Konsistenz kann zusätzlich ein Esslöffel Erdnussbutter in die Kokosmilch eingerührt werden.
- Wer das Gericht proteinhaltiger machen möchte, kann Tofu, Hähnchen oder Garnelen hinzufügen.
Fazit
Dieses rote Thai-Curry mit Ingwer, Chili, Koriander und Jasminreis bringt die exotischen Aromen Thailands direkt auf den Teller. Es kombiniert die Cremigkeit der Kokosmilch, die Würze der Gewürze und die Frische der Kräuter zu einem perfekten Geschmackserlebnis. Durch seine schnelle und einfache Zubereitung ist es ein ideales Rezept für den Alltag oder ein besonderes Abendessen mit Freunden.
Guten Appetit! 🍛🌿🔥