CategoriesAsiatische Küche

Saté-Spieße mit Pak Choi und geröstetem Blumenkohl – Ein Exotisches Geschmackserlebnis

Saté-Spieße sind ein klassisches Gericht aus der südostasiatischen Küche, das für seine würzige Erdnussmarinade und zarte Fleischstücke bekannt ist. In dieser besonderen Variante werden die Saté-Spieße mit Pak Choi und geröstetem Blumenkohl kombiniert, wodurch ein harmonisches, leichtes und dennoch sättigendes Gericht entsteht.

Der Blumenkohl wird im Ofen goldbraun geröstet, während der Pak Choi mit einer würzigen Zitronen-Sojasauce verfeinert wird. Dazu kommen die saftigen Puten-Saté-Spieße, die dank der Erdnuss-Sojasauce eine wunderbare Mischung aus herzhaftem, leicht süßem und würzigem Aroma erhalten.

Dieses Rezept ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten – ideal für ein gesundes Abendessen mit asiatischem Flair.


Zutaten (für 4 Portionen)

Für den gerösteten Blumenkohl:

  • 2 Blumenkohlköpfe
  • 3 EL Öl
  • 1 Prise Currypulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Für die Saté-Spieße:

  • 600 g Putenbrustfilet
  • 3 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Öl

Für den Pak Choi:

  • 6 Pak Choi
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 1 TL Speisestärke
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Currypulver nach Geschmack

Zubereitung

1. Blumenkohl rösten

  • Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Den Blumenkohl waschen, Strunk entfernen und in ca. 2 cm große Röschen schneiden.
  • In einer Schüssel den Blumenkohl mit 3 EL Öl, Currypulver, Salz und Pfeffer marinieren.
  • Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist.

2. Saté-Spieße vorbereiten

  • In der bereits verwendeten Schüssel Erdnussbutter mit 2 EL Sojasauce verrühren.
  • Die Putenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  • Die Putenwürfel in die Erdnussmarinade geben und gut vermengen.
  • Die marinierten Fleischstücke auf Holzspieße stecken.

3. Spieße anbraten und garen

  • In einer Pfanne 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Die Saté-Spieße für ca. 2 Minuten rundherum anbraten.
  • Anschließend die Spieße zum Blumenkohl in den Ofen legen und für weitere 7 Minuten mitgaren.
  • Die Pfanne für den nächsten Schritt säubern.

4. Pak Choi zubereiten

  • Pak Choi waschen, längs halbieren und entstrunken.
  • Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  • Zitrone waschen, halbieren und den Saft auspressen.
  • In der gesäuberten Pfanne 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Knoblauch und Pak Choi darin ca. 3 Minuten anbraten.

5. Soße für den Pak Choi zubereiten

  • Die Speisestärke mit 100 ml kaltem Wasser verrühren.
  • Zusammen mit 2 EL Sojasauce, 2 EL Zitronensaft und eventuellen Marinaderesten vom Fleisch zum Pak Choi geben.
  • Alles für ca. 2 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
  • Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.

6. Servieren & Genießen

  • Den Blumenkohl und die Spieße aus dem Ofen nehmen.
  • Beides auf Tellern anrichten und den Pak Choi dazugeben.
  • Die Saté-Spieße mit geröstetem Blumenkohl und würzigem Pak Choi genießen.

Fazit

Die Saté-Spieße mit Pak Choi und geröstetem Blumenkohl sind eine köstliche, asiatisch inspirierte Mahlzeit, die mit würzigen Aromen und knusprigen sowie zarten Texturen überzeugt.

  • Der Blumenkohl wird herrlich knusprig durch das Backen im Ofen.
  • Die Erdnuss-Saté-Spieße sorgen für eine cremig-würzige Note.
  • Der Pak Choi mit der Zitronen-Sojasauce verleiht dem Gericht eine frische, leicht säuerliche Note, die perfekt mit den anderen Komponenten harmoniert.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die asiatische Küche lieben und auf eine gesunde, proteinreiche Ernährung achten. Es lässt sich einfach vorbereiten und eignet sich auch perfekt für Meal Prep oder Gäste!

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert