Die indische Küche ist bekannt für ihre farbenfrohen, aromatischen Gerichte, die mit Gewürzen und frischen Zutaten spielen. Dieses Blumenkohl-Erbsen-Curry ist eine köstliche und gesunde Variante, die sowohl Veganer als auch Vegetarier begeistert.
Zarte Blumenkohlröschen, süße Erbsen und knackige Karotten werden in einer cremigen, würzigen Tomatensoße geschmort und mit duftendem Basmatireis serviert. Ein Hauch von Zimt, Chili und Curry verleiht diesem Gericht eine wunderbare Tiefe, während geröstete Cashewkerne für eine knusprige Note sorgen. Die leichte Säure der sauren Sahne rundet den Geschmack perfekt ab.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Mahlzeit für die ganze Familie. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Meal-Prep für die Woche!
Zutaten für 4 Portionen
- 2 gelbe Zwiebeln
- 5 Karotten
- 1 Blumenkohl
- 2 EL Öl
- 1 Prise Currypulver
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g gehackte Tomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise gemahlene Chili
- 200 g tiefgefrorene Erbsen
- 300 g Basmatireis
- 200 g saure Sahne
- 50 g Cashewkerne
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
- Zwiebeln halbieren, schälen und fein würfeln.
- Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Blumenkohl waschen und in etwa 2 cm große Röschen teilen.
2. Curry ansetzen
- In einem großen Topf das Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
- Zwiebeln und Karotten darin ca. 2 Minuten anbraten.
- Mit Currypulver bestreuen, das Tomatenmark hinzufügen und für 1 Minute mitbraten.
- Die Mischung mit gehackten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen.
- Mit Salz, Zimt und Chili würzen und aufkochen lassen.
3. Blumenkohl und Erbsen garen
- Blumenkohlröschen und tiefgefrorene Erbsen hinzufügen.
- Das Curry zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
4. Reis kochen
- Während das Curry schmort, den Basmatireis mit ca. 700 ml Salzwasser aufkochen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen, bis das Wasser absorbiert ist.
- Den Reis warm halten.
5. Verfeinern und Servieren
- Zum Schluss die saure Sahne unter das Curry rühren und nach Geschmack nachwürzen.
- Das Curry mit gerösteten Cashewkernen bestreuen und zusammen mit dem Basmatireis servieren.
Tipps für das perfekte Blumenkohl-Erbsen-Curry
- Vegane Variante – Die saure Sahne kann durch Kokosmilch oder pflanzlichen Joghurt ersetzt werden.
- Extra Würze – Wer das Curry intensiver mag, kann eine Prise Garam Masala oder Kreuzkümmel hinzufügen.
- Knusprige Cashewkerne – Die Cashews vorher in einer trockenen Pfanne anrösten, um ihren nussigen Geschmack zu intensivieren.
- Meal-Prep Tipp – Das Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Gewürze dann intensiver durchziehen.
Fazit
Dieses Blumenkohl-Erbsen-Curry ist ein einfaches, gesundes und unglaublich aromatisches Gericht, das sich perfekt für ein leichtes, aber sättigendes Mittag- oder Abendessen eignet. Die Kombination aus cremiger Tomatensoße, knackigem Gemüse und duftendem Basmatireis macht es zu einem echten Wohlfühlgericht.
Dank der schnellen Zubereitung und den gesunden Zutaten ist dieses Rezept eine großartige Wahl für alle, die eine ausgewogene und geschmackvolle Mahlzeit genießen möchten.
Guten Appetit! 🌱🍛😊