Die japanische Küche zeichnet sich durch ihre frischen Zutaten, leichten Aromen und gesunde Zubereitungsmethoden aus. Diese japanische Gemüsepfanne mit gebratenem Reis vereint all diese Elemente in einem schnellen, unkomplizierten Gericht. Knackiges Gemüse wie Karotten, Kohlrabi und Zuckerschoten sorgen für eine angenehme Frische, während der gebratene Reis mit Ei und Sojasauce für eine herzhafte Note sorgt. Die Kombination aus Honig und Limette verleiht dem Gericht eine perfekte Balance aus süß, salzig und leicht säuerlich. Diese Mahlzeit eignet sich ideal für ein leichtes Abendessen oder als gesunde Alternative zu klassischen Pfannengerichten.
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Langkornreis
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Limette
- 3 Karotten
- 2 Kohlrabi
- 300 g Zuckerschoten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 3 EL Öl
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 4 EL Sojasauce
- 2 Eier
- 1 TL Honig
Zubereitung
1. Reis kochen
Den Langkornreis mit ca. 700 ml Salzwasser in einem Topf aufkochen.
Anschließend die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt auf niedriger Stufe ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist. Danach beiseitestellen und leicht auskühlen lassen.
2. Gemüse vorbereiten
Die Limette waschen, halbieren und den Saft auspressen.
Die Karotten, Kohlrabi und Zuckerschoten gründlich waschen.
Die Karotten schälen, längs vierteln und in kleine Würfel schneiden.
Den Kohlrabi schälen, holzige Stellen entfernen und ebenfalls würfeln.
Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und in weiße und grüne Teile trennen, dann jeweils in dünne Ringe schneiden.
3. Gemüsepfanne anbraten
In einer großen Pfanne 2 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen.
Die Karotten, Kohlrabi und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln dazugeben und ca. 3 Minuten andünsten.
Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Zuckerschoten und Würzung hinzufügen
Die Hälfte der grünen Frühlingszwiebeln sowie die Zuckerschoten zum Gemüse geben.
Mit Sojasauce und ca. 100 ml Wasser ablöschen.
Alles zugedeckt bei niedriger Stufe ca. 2 Minuten köcheln lassen, damit das Gemüse bissfest bleibt.
5. Gebratenen Reis zubereiten
In einer separaten Pfanne 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
Den gekochten Reis ca. 2 Minuten anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist.
Den Reis etwas zur Seite schieben, sodass der Pfannenboden sichtbar wird.
6. Eier unterrühren und final würzen
In einer Schüssel die Eier mit den restlichen grünen Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer verquirlen.
Die Eier in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten anbraten, bis sie gestockt sind und sich gut mit dem Reis vermischen.
Die Gemüsepfanne mit Honig, Limettensaft und gegebenenfalls etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Servieren
Den gebratenen Reis mit der japanischen Gemüsepfanne auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps für Variationen
- Wer das Gericht noch herzhafter mag, kann zusätzlich gerösteten Sesam oder Erdnüsse darüberstreuen.
- Für eine vegane Variante kann das Ei durch Seidentofu oder pflanzlichen Ei-Ersatz ersetzt werden.
- Statt Langkornreis kann auch Sushireis oder Vollkornreis verwendet werden.
- Eine scharfe Note bekommt das Gericht mit etwas Sriracha-Sauce oder Chiliflocken.
Fazit
Diese japanische Gemüsepfanne mit gebratenem Reis ist ein einfaches, gesundes und geschmacklich ausgewogenes Gericht. Die knackigen Karotten, Zuckerschoten und Kohlrabi bringen Frische in die Pfanne, während der gebratene Reis mit Ei und Sojasauce für die typisch herzhafte Note sorgt. Durch die feine Würzung mit Honig und Limette erhält das Gericht eine angenehme Süße und Säure, die perfekt mit den übrigen Zutaten harmoniert. Schnell, lecker und nahrhaft – ideal für ein leichtes Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit für die ganze Familie!
Guten Appetit! 🍚🥢