CategoriesAsiatische Küche

Glasnudelsalat mit Pangasiusfilet – Ein leichtes, exotisches Geschmackserlebnis

Die asiatische Küche begeistert mit ihrer frischen, leichten und aromatischen Vielfalt. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Glasnudelsalat mit Pangasiusfilet. Dieses Gericht kombiniert die zarten Glasnudeln mit knackigem Gemüse, gerösteten Erdnüssen und süßer Ananas zu einer harmonischen Mischung aus süß, sauer und herzhaft. Abgerundet mit einem saftig gebratenen Pangasiusfilet und einer würzigen Marinade aus Sojasauce, Currypaste und Zitrone, ist dieses Rezept nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine gesunde, leichte Mahlzeit für jede Gelegenheit.


Zutaten für 4 Portionen

Für die Marinade:

  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL rote Currypaste
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Zitronensaft

Für den Glasnudelsalat:

  • 1 frische Ananas
  • 200 g Glasnudeln
  • 150 g Edamame (tiefgefroren)
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 50 g geröstete, gesalzene Erdnusskerne
  • 1 EL weißer Sesam
  • ¼ Bund frische Petersilie (oder Koriander nach Wahl)

Für den Fisch:

  • 600 g Pangasiusfilet
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 Limette (optional für die Marinade des Fisches)

Zubereitung

1. Marinade vorbereiten

In einer großen Schüssel die Sojasauce, Sonnenblumenöl, rote Currypaste, Pfeffer und Zitronensaft verrühren. Diese Marinade dient als Dressing für den Glasnudelsalat und verleiht ihm ein intensives Aroma.

2. Ananas vorbereiten

Die Ananas schälen und in kleine Würfel schneiden. Alternativ kann ein Ananasschneider verwendet werden, um schöne, gleichmäßige Scheiben zu erhalten.

3. Glasnudeln und Edamame kochen

Die Glasnudeln in 800 ml kochendes Wasser geben und ca. 6 Minuten ziehen lassen. Danach abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht verkleben.

Die Edamame für etwa 5 Minuten in Salzwasser kochen, anschließend abgießen und ebenfalls mit kaltem Wasser abschrecken.

4. Pangasiusfilet braten

Falls der Pangasius nicht mariniert ist, mit etwas Salz, Pfeffer, Limettensaft und Koriander würzen. In einer Pfanne oder auf einem Kontaktgrill das Fischfilet bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 10 Minuten braten, bis es eine goldbraune Kruste bekommt und innen saftig bleibt.

5. Salat zusammenstellen

Während der Fisch brät, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die Erdnüsse grob hacken. Die Glasnudeln mit den Frühlingszwiebeln, Sesam, Erdnüssen und Edamame in eine Schüssel geben, mit der vorbereiteten Marinade übergießen und gut vermengen.

Die Ananasscheiben oder -stücke kurz in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill anrösten, damit sie eine leichte Karamellnote erhalten.

6. Anrichten und Servieren

Zwei Ananasscheiben oder einige Ananasstücke auf einen Teller geben, den Glasnudelsalat darauf anrichten und das Pangasiusfilet daneben platzieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.


Serviervorschläge

Dieses exotische Gericht kann nach Belieben variiert werden:

  • Mit einem zusätzlichen Spritzer Limettensaft, um die Frische zu verstärken.
  • Mit gehackter Chili oder Chiliflocken, für eine leichte Schärfe.
  • Mit geröstetem Sesamöl oder Erdnussbutter in der Marinade, um eine nussige Note hinzuzufügen.
  • Alternativ kann der Pangasius durch Garnelen oder Tofu ersetzt werden, für eine vegetarische oder Meeresfrüchte-Variante.

Fazit

Der Glasnudelsalat mit Pangasiusfilet ist ein leichtes, frisches und unglaublich aromatisches Gericht, das perfekt für warme Tage oder eine gesunde Mahlzeit zwischendurch ist. Die Kombination aus zarten Glasnudeln, süßer Ananas, würzigem Fisch und knackigen Erdnüssen sorgt für eine unvergleichliche Geschmacksexplosion. Zudem ist die Zubereitung unkompliziert und das Ergebnis sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch köstlich.

Ob als leichte Hauptspeise oder besondere Beilage – dieses Rezept bringt einen Hauch von Exotik auf den Teller. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! 🥢🐟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert