CategoriesAsiatische Küche

Asiatische Erdnuss-Kokos-Suppe mit Penne – Ein cremiges Geschmackserlebnis

Die asiatische Küche bietet eine wunderbare Vielfalt an Aromen, Gewürzen und cremigen Texturen. Die Asiatische Erdnuss-Kokos-Suppe mit Penne vereint all diese Elemente in einer einzigartigen Kombination. Die cremige Kokosmilch harmoniert perfekt mit der herzhaften Erdnussbutter, während die rote Currypaste eine angenehme Schärfe verleiht. Ergänzt mit knackigem Gemüse, zartem Tofu und al dente gegarten Penne-Nudeln entsteht ein wärmendes, sättigendes Gericht, das sowohl exotisch als auch vertraut schmeckt.


Zutaten für 4 Portionen

  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 5 EL Öl
  • 1 EL rote Currypaste
  • 400 ml Kokosnussmilch
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 80 g Erdnussbutter
  • 1 EL Zucker
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 Prise gemahlene Chili
  • 250 g Penne Rigate
  • 30 g Erdnusskerne
  • 300 g Tofu, natur
  • 1 EL Speisestärke
  • ½ TL Kurkuma
  • 350 g weiße Champignons
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    • Die Zwiebel halbieren, schälen und fein würfeln.
    • Den Knoblauch schälen und hacken.
    • Die Karotte waschen, Enden entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
    • Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln, die Wurzelenden entfernen und in feine Ringe schneiden.
    • In einem großen Topf ca. 2,5 Liter Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Aromatische Basis der Suppe:
    • In einem Topf 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel ca. 3–5 Minuten glasig anbraten.
    • Karotten und Knoblauch dazugeben und ca. 1 Minute weiterbraten.
    • Die rote Currypaste einrühren und ca. 1–2 Minuten anschwitzen, um die Aromen freizusetzen.
    • Mit Kokosnussmilch und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
    • Erdnussbutter, Zucker, 1 TL Sojasauce und Chili hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
    • Nach Geschmack mehr Chili oder Currypaste hinzugeben.
  3. Erdnüsse und Nudeln vorbereiten:
    • In einer Pfanne ohne Öl die Erdnüsse ca. 5 Minuten auf mittlerer Stufe rösten.
    • Inzwischen die Penne im kochenden Salzwasser ca. 9 Minuten al dente garen.
    • Abgießen und beiseitestellen.
  4. Tofu und Champignons anbraten:
    • Den Tofu gut ausdrücken, in mundgerechte Würfel schneiden und mit Speisestärke und Kurkuma marinieren.
    • Die Champignons mit Küchenkrepp säubern und in Scheiben schneiden.
    • In einer Pfanne 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und den Tofu zusammen mit den Champignons ca. 4–5 Minuten goldbraun anbraten.
    • Mit 1 TL Sojasauce ablöschen und vom Herd nehmen.
  5. Anrichten und Servieren:
    • Die gekochte Penne in die köchelnde Suppe geben und gut vermengen.
    • Die Suppe in Schüsseln verteilen und mit Tofu, Champignons, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen garnieren.
    • Optional mit frischem Koriander oder Sesam toppen.

Fazit

Die Asiatische Erdnuss-Kokos-Suppe mit Penne ist ein wunderbares Gericht für alle, die cremige, würzige und nahrhafte Suppen lieben. Durch die Kombination aus Kokosmilch, Erdnussbutter und Currypaste entsteht eine harmonische Geschmacksexplosion. Die Penne-Nudeln machen die Suppe sättigend, während das knackige Gemüse und der goldbraun angebratene Tofu für Textur und Geschmack sorgen. Ob als wärmendes Abendessen oder als besonderes Highlight für ein asiatisches Menü – dieses Gericht wird garantiert begeistern!

Guten Appetit! 🍜🥜🥥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert