Die Kombination aus herzhaften Gemüsesorten, cremiger Kokosmilch und exotischen Gewürzen macht dieses Kohlrabi-Kartoffel-Ragout mit Kokosmilch und Koriander-Cashew-Topping zu einem wahren Genuss. Dieses Gericht vereint die leichte Süße von Karotten, die feine Würze von Curry und die nussige Note von Cashews zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Begleitet von duftendem Langkornreis ist es nicht nur eine sättigende, sondern auch eine gesunde Mahlzeit. Perfekt für alle, die vegetarische Küche lieben und auf der Suche nach neuen, exotischen Aromen sind!
Zutaten (für 4 Portionen)
Für das Ragout:
- 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 3 Karotten
- 1 Kohlrabi
- 2 Schalotten
- 2 EL Öl
- 3 g Currypulver
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Salz
- Prise Zucker
Für die Beilage:
- 200 g Langkornreis
- 700 ml Salzwasser
Für das Topping:
- 1 Bio-Limette
- 10 g frischer Koriander
- 4 EL Cashewkerne
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
Kartoffeln, Karotten und Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Schalotten halbieren, schälen und in feine Streifen schneiden.
2. Ragout kochen
In einem großen Topf 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Schalotten für ca. 2 Minuten farblos anschwitzen. Das Currypulver hinzufügen und unter Rühren ca. 1 Minute mitrösten, damit sich das Aroma entfaltet. Die gewürfelten Kartoffeln, Karotten und Kohlrabi unterrühren und weitere 2 Minuten anbraten.
Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen lassen und dann für ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit das Gemüse gleichmäßig gart und die Aromen sich verbinden.
3. Reis zubereiten
In einem separaten Topf 700 ml Salzwasser zum Kochen bringen. Den Langkornreis hinzufügen und bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist.
4. Koriander-Cashew-Topping vorbereiten
Die Limette halbieren und den Saft auspressen. Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Cashewkerne grob hacken.
5. Ragout abschmecken und anrichten
Das Ragout mit Limettensaft, Salz und einer Prise Zucker abschmecken, um eine perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Würze zu erzielen.
Das Ragout zusammen mit dem gekochten Reis auf tiefen Tellern anrichten. Mit frisch gehacktem Koriander und gehackten Cashewkernen bestreuen.
Fazit
Das Kohlrabi-Kartoffel-Ragout mit Kokosmilch und Koriander-Cashew-Topping ist ein herrlich aromatisches und nahrhaftes Gericht, das die perfekte Balance zwischen cremiger Textur, knackigem Gemüse und exotischen Gewürzen schafft. Die Kombination aus Limette, Curry und Kokosmilch verleiht dem Gericht eine leichte, frische Note, während die Cashewkerne für den perfekten Crunch sorgen. Ob als schnelles Abendessen oder als besonderes Highlight für Gäste – dieses Ragout ist ein echtes Geschmackserlebnis!
Guten Appetit! 🍛🌿