CategoriesAsiatische Küche

Vegane Reispfanne mit Gemüse – Einfach, gesund und voller Geschmack

Diese vegane Reispfanne mit Gemüse ist das perfekte Gericht für alle, die eine schnelle, gesunde und aromatische Mahlzeit suchen. Mit einer Mischung aus frischem Gemüse, knusprig gebratenem Tofu und würziger Sojasauce bietet dieses Rezept eine harmonische Balance aus Geschmack und Nährstoffen.

Besonders die Kombination aus Ingwer, Knoblauch und Sojasauce verleiht dem Gericht eine asiatische Note, während die knackigen Karotten und der zarte Brokkoli für eine angenehme Textur sorgen. Diese Reispfanne ist einfach zuzubereiten, vielseitig und perfekt für Meal Prep geeignet.

Egal, ob als schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen – dieses Rezept überzeugt mit seiner Einfachheit und seinem köstlichen Aroma. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie mehr pflanzliche Vielfalt auf Ihren Teller!


Zutaten (für 4 Personen)

Für die Reispfanne:

  • 300 g Langkornreis
  • 700 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Öl
  • 5 EL Sojasauce

Für das Gemüse und den Tofu:

  • 400 g Tofu, natur
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Brokkoli
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g frischer Ingwer

Zubereitung

Schritt 1: Reis kochen

Den Langkornreis mit 700 ml gesalzenem Wasser in einem Topf aufkochen. Anschließend bei niedriger Stufe ca. 10 Minuten zugedeckt garen, bis das Wasser aufgesogen ist. Danach vom Herd nehmen und warm halten.

Schritt 2: Tofu marinieren

Den Tofu gut abtropfen lassen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.

Den Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken und mit 3 EL Sojasauce in eine Schüssel geben. Die Tofuwürfel hinzufügen und mindestens 10 Minuten marinieren.

Schritt 3: Gemüse vorbereiten

Während der Tofu mariniert:

  • Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
  • Frühlingszwiebeln waschen, Enden entfernen und in schräge Ringe schneiden (weiße und grüne Teile getrennt halten).
  • Karotten schälen, längs halbieren und in schräge dünne Scheiben schneiden.
  • Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk schälen und würfeln.

Schritt 4: Tofu und Gemüse anbraten

Den marinierten Tofu aus der Schüssel nehmen und die überschüssige Marinade auffangen.

Eine Pfanne oder einen Wok auf hoher Stufe erhitzen, 2 EL Öl hinzufügen und den Tofu für ca. 2 Minuten anbraten, bis er knusprig ist.

Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, dann das vorbereitete Gemüse (bis auf die grünen Frühlingszwiebelringe) hinzugeben. Alles ca. 7 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren, damit das Gemüse knackig bleibt.

Schritt 5: Reis und Sojasauce hinzufügen

Den gegarten Reis abtropfen lassen und zum Gemüse in die Pfanne geben. Die restlichen 2 EL Sojasauce sowie die aufgefangene Marinade darüber verteilen und alles gut vermengen.

Nach Belieben mit schwarzem Pfeffer, Sesam oder Chiliflocken würzen.

Schritt 6: Servieren

Die fertige vegane Reispfanne mit Gemüse auf Teller verteilen und mit den grünen Frühlingszwiebelringen garnieren. Direkt servieren und genießen!


Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Gesund & nährstoffreich: Hochwertiges pflanzliches Eiweiß aus Tofu, viele Vitamine aus frischem Gemüse.
Schnell & einfach: In unter 30 Minuten zubereitet – perfekt für den Alltag.
Vollgepackt mit Aromen: Knoblauch, Ingwer und Sojasauce sorgen für ein intensives, asiatisches Geschmackserlebnis.
Meal-Prep-geeignet: Ideal zum Vorbereiten und für unterwegs – einfach aufwärmen und genießen.
100 % vegan & glutenfrei: Eine perfekte pflanzliche Mahlzeit, die leicht bekömmlich ist.


Fazit

Die vegane Reispfanne mit Gemüse ist eine fantastische Wahl für ein gesundes, schnelles und leckeres Essen. Sie überzeugt durch knackiges Gemüse, würzigen Tofu und perfekt abgestimmte Aromen.

Ob als schnelles Abendessen oder als Meal-Prep-Gericht für die Woche – diese Reispfanne ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit pflanzlicher Küche!

Guten Appetit! 🍛🥦✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert