Frische Zutaten, intensive Aromen und eine schnelle Zubereitung – das Wok-Gemüse ist die perfekte Wahl für eine leichte, gesunde und köstliche Mahlzeit. Dieses Rezept kombiniert die süße Frische von Ananas, das knackige Aroma von Zuckerschoten und Paprika sowie die angenehme Würze von Peperoni und Knoblauch.
Dank der kurzen Garzeit bleiben die Nährstoffe im Gemüse erhalten, während die Kombination aus Sojasauce, Limette und Kokosöl für einen einzigartigen Geschmack sorgt. Ob als vegane Hauptspeise oder als Beilage zu Reis, Tofu oder Hühnchen – dieses Gericht überzeugt mit seinem einfachen, aber raffinierten Charakter.
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Ananas
- 200 g Karotten
- 100 g Zuckerschoten
- 1 Peperoni-Mix
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 1 Bio-Limette
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Kokosöl
- 150 ml Gemüsebrühe
- 5 EL Sojasauce
- 1 TL Speisestärke
- 1 Prise Salz
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
- Ananas schälen, vierteln, Strunk entfernen und in Stücke schneiden.
- Karotten schälen und in dünne Scheiben hobeln.
- Zuckerschoten waschen und quer halbieren.
- Peperoni waschen, entkernen und fein hacken.
- Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden.
- Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Limette waschen und die Schale fein abreiben.
2. Ananas und Peperoni anbraten
In einem Wok oder einer großen Pfanne 1 EL Kokosöl auf hoher Stufe erhitzen. Die Ananasstücke ca. 2 Minuten anbraten, mit einer Prise Salz würzen. Danach die gehackte Peperoni hinzufügen und weitere 1 Minute braten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
3. Gemüse anbraten
Das restliche Kokosöl in den Wok geben und die Karotten mit Knoblauch ca. 3 Minuten anbraten. Dann Zuckerschoten, Paprika, Gemüsebrühe, Limettenschale und Sojasauce hinzufügen und das Ganze kurz köcheln lassen.
4. Sauce abbinden und finalisieren
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren und unter das Gemüse mischen. Danach die Ananas-Chili-Mischung und die Frühlingszwiebeln hinzufügen. Mit Salz abschmecken und gut vermengen.
5. Servieren und genießen
Das Wok-Gemüse heiß servieren – pur, als Beilage zu Reis oder mit gebratenem Tofu für eine proteinreiche Mahlzeit.
Warum dieses Wok-Gemüse ein Muss ist
1. Nährstoffreiche Zutaten für eine gesunde Ernährung
- Paprika und Karotten liefern Vitamin C und Beta-Carotin.
- Zuckerschoten enthalten wertvolle Antioxidantien.
- Die Kombination aus Kokosöl und Limettenschale sorgt für ein exotisches Aroma.
2. Leicht, schnell und vielseitig
- Ideal für eine schnelle Mahlzeit in unter 20 Minuten.
- Kann mit Reis, Tofu oder Hähnchen kombiniert werden.
- Perfekt für Meal-Prep – hält sich gut im Kühlschrank.
Fazit
Dieses Wok-Gemüse bringt die Aromen Asiens direkt auf den Teller. Die perfekte Mischung aus süß, würzig und knackig macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.
Jetzt ausprobieren und genießen! 🥦🍍🔥