Die Sweet-Chili-Sauce ist eine der beliebtesten Saucen der asiatischen Küche. Sie vereint süße, scharfe und leicht saure Aromen, die perfekt zu Frühlingsrollen, gebratenem Fleisch, gegrilltem Gemüse oder als Dip passen.
Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihre eigene Sweet-Chili-Sauce herstellen – ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Die Sauce lässt sich ideal auf Vorrat kochen und ist ein geschmacklicher Allrounder für viele Gerichte.
Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie eine selbstgemachte Sauce, die sowohl intensiv-würzig als auch leicht süßlich schmeckt – perfekt für jeden, der die asiatische Küche liebt!
Zutaten (für ca. 250 ml Sweet-Chili-Sauce)
- 3 Peperoni (rote & gelbe) – ohne grüne Peperoni
- 4 Knoblauchzehen
- 20 g frischer Ingwer
- 150 g brauner Zucker
- 3 EL Essig (z. B. Reisessig oder Apfelessig)
- 250 ml Wasser
- 1 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Schritt 1: Peperoni, Knoblauch und Ingwer vorbereiten
Die grünen Peperoni aussortieren, da sie nicht für die Sauce benötigt werden.
Die restlichen Peperoni waschen, das Grün entfernen und samt Kernen in kleine Scheiben schneiden.
Den Knoblauch schälen und grob hacken.
Den Ingwer schälen und fein hacken.
Schritt 2: Zutaten pürieren
Die Peperoni, den Knoblauch und den Ingwer in ein hohes Gefäß geben.
Mit einem Pürierstab oder in einem Mixer zu einem feinen Püree verarbeiten.
💡 Tipp: Falls die Sauce milder sein soll, können einige der Peperoni-Kerne entfernt werden.
Schritt 3: Sauce einkochen
Das Peperonipüree in einen kleinen Topf geben und mit braunem Zucker, Essig und 250 ml Wasser vermengen.
Bei niedriger Stufe langsam erwärmen und zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 4: Sauce andicken
Die Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser verrühren und in die Sauce einrühren.
Die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und die Sauce für weitere 2 Minuten köcheln lassen, bis sie eine leicht dickliche Konsistenz erreicht.
Mit einer Prise Salz abschmecken und nochmals gut umrühren.
Schritt 5: Abfüllen & Aufbewahren
Die heiße Sweet-Chili-Sauce sofort in eine sterile Glasflasche (250 ml) oder ein Einmachglas füllen.
Nach dem Abkühlen kann die Sauce im Kühlschrank für mehrere Wochen aufbewahrt werden.
💡 Tipp: Vor dem Servieren kurz schütteln, da sich die Zutaten leicht absetzen können.
Verwendungsmöglichkeiten für die Sweet-Chili-Sauce
🌶 Als Dip: Perfekt für Frühlingsrollen, Wantans oder Gemüse-Sticks.
🥢 Zu Fleisch oder Fisch: Ideal als Glasur für Hähnchen, Rindfleisch oder Lachs.
🥗 Für Dressings: Verleiht Salatdressings eine angenehme Schärfe.
🍜 Zu gebratenen Nudeln oder Reis: Passt perfekt zu asiatischen Gerichten.
🍔 Als Würze für Burger & Sandwiches: Verleiht einer klassischen Sauce einen Kick.
Warum dieses Rezept ein Muss ist
✔ Einfach & schnell: In nur 30 Minuten zubereitet – ohne komplizierte Zutaten.
✔ Perfekte Balance aus Süße & Schärfe: Hausgemacht, natürlich und ohne künstliche Zusätze.
✔ Lange haltbar: Gekühlt mehrere Wochen lagerbar – ideal zum Vorbereiten.
✔ Vielseitig einsetzbar: Passt zu Fleisch, Gemüse, Nudeln, Dips & Marinaden.
✔ Individuell anpassbar: Wer es schärfer oder süßer mag, kann die Zutaten nach Geschmack variieren.
Fazit
Die selbstgemachte Sweet-Chili-Sauce ist ein absolutes Muss für alle, die gerne asiatische Gerichte zubereiten und auf natürliche, frische Zutaten setzen.
Mit nur wenigen Schritten entsteht eine aromatische Sauce, die vielseitig verwendbar ist und jedes Gericht aufwertet.
Ob als Dip, Marinade oder Glasur – diese scharf-süße Sauce bringt eine perfekte Balance in jedes Gericht.
Guten Appetit! 🌶️✨