Die orientalische Küche begeistert durch ihre aromatische Vielfalt und die harmonische Kombination aus herzhaften und süßen Aromen. Das Arabische Hähnchen mit Mandelreis ist ein perfektes Beispiel dafür. Saftige Hähnchenstreifen in einer würzigen Marinade, begleitet von Karotten, Aprikosen und einer leichten Zimtnote, treffen auf lockeren Basmatireis mit knackigen Mandeln und Rosinen. Dieses Gericht vereint exotische Aromen mit einfacher Zubereitung und eignet sich ideal für ein festliches Abendessen oder eine kulinarische Entdeckungsreise zu Hause.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für das Hähnchen:
- 600 g Hähnchenbrustfilets
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- 50 g frischer Koriander
- 0,5 TL Zimt
- Salz und schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
Für das Gemüse:
- 400 g Karotten
- 150 g frische Aprikosen
- 250 g gelbe Zwiebeln
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 500 ml Geflügelbrühe
Für den Mandelreis:
- 300 g Basmatireis
- 10 g Rosinen
- 15 g gehobelte Mandeln
- 700 ml Salzwasser
Zubereitung
Schritt 1: Marinade vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und quer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. In einer Schüssel den Saft von ½ Zitrone mit Knoblauch, Zimt, der Hälfte des Korianders, Salz und Pfeffer vermengen. Das Hähnchen in die Marinade legen und für mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Karotten waschen, schälen und in Stifte schneiden. Die Aprikosen halbieren, den Kern entfernen und in Spalten schneiden. Zwiebeln halbieren, schälen und in Spalten schneiden.
Schritt 3: Hähnchen anbraten und schmoren
Das Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und ca. 3–4 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist. Die Zwiebeln hinzufügen und 1–2 Minuten mitbraten. Karotten und Aprikosen zugeben und weitere 3 Minuten mitbraten. Mit Geflügelbrühe ablöschen, die Hitze reduzieren und das Ganze zugedeckt ca. 20 Minuten schmoren lassen.
Schritt 4: Mandelreis zubereiten
In einem Topf den Basmatireis zusammen mit den Mandeln und Rosinen in 700 ml Salzwasser aufkochen. Den Reis zugedeckt ca. 15 Minuten weich garen und anschließend mit einer Gabel auflockern.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf mit etwas mehr Zitronensaft abschmecken. Mit dem restlichen gehackten Koriander bestreuen. Den Mandelreis zusammen mit dem Hähnchen und der Sauce auf Tellern anrichten und servieren.
Fazit
Das Arabische Hähnchen mit Mandelreis ist ein wahres Fest für die Sinne. Die perfekte Balance aus würzigen, süßen und frischen Aromen macht dieses Gericht zu einem Highlight der orientalischen Küche. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, zartem Gemüse, fruchtigen Aprikosen und knackigen Mandeln bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und beeindruckt dennoch durch seine Raffinesse. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen des Orients verzaubern – Guten Appetit!