CategoriesDeutsche Küche

Arme Ritter mit Himbeermarmelade – Ein süßer Klassiker mit Tradition

Arme Ritter sind ein traditionelles Gericht, das in vielen Ländern unter verschiedenen Namen bekannt ist – ob als „French Toast“ in den USA, „Pain Perdu“ in Frankreich oder „Arme Ritter“ im deutschsprachigen Raum. Ursprünglich wurde dieses Gericht erfunden, um altbackenes Brot zu verwerten, doch heute gilt es als süße Delikatesse zum Frühstück oder als köstlicher Snack zwischendurch.

Die Kombination aus in Milch und Ei getränktem Brioche, das in Butter goldbraun gebraten wird, und der fruchtigen Süße von Himbeermarmelade macht dieses Rezept besonders unwiderstehlich. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Arme Ritter mit Himbeermarmelade ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.


Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Brioche-Zopf
  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 3 EL Butter
  • 4 EL Himbeerkonfitüre

Zubereitung

Schritt 1: Brioche vorbereiten

Den Brioche-Zopf in etwa 2–3 cm dicke Scheiben schneiden. Falls du kein Brioche hast, kannst du auch Toastbrot oder Weißbrot verwenden – allerdings sorgt Brioche für eine besonders weiche und buttrige Konsistenz.

Schritt 2: Eier und Milch vorbereiten

In einem tiefen Teller die Eier aufschlagen und gut verquirlen. In einen zweiten Teller die Milch gießen. Nun die Brioche-Scheiben jeweils für ca. 1–2 Sekunden zuerst in die Milch und anschließend in das verquirlte Ei tauchen. Die Scheiben sollten gut befeuchtet, aber nicht komplett durchtränkt sein, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen.

Schritt 3: Brioche goldbraun braten

In einer Pfanne die Butter auf mittlerer Stufe schmelzen. Die vorbereiteten Brioche-Scheiben hineingeben und von jeder Seite etwa 2 Minuten braten, bis sie eine goldbraune und knusprige Kruste bekommen.

Schritt 4: Servieren und genießen

Die fertigen Armen Ritter auf Tellern anrichten und mit Himbeermarmelade garnieren. Wer mag, kann noch frische Himbeeren oder etwas Puderzucker darüber streuen, um das Gericht optisch und geschmacklich abzurunden.


Warum lohnt sich dieses Rezept?

  • Einfache Zubereitung: Arme Ritter sind in wenigen Minuten fertig und benötigen nur wenige Zutaten.
  • Perfekte Resteverwertung: Falls du altbackenes Brioche oder Brot hast, ist dieses Rezept ideal, um es wieder köstlich zu verwerten.
  • Vielfältige Variationen: Neben Himbeermarmelade kannst du das Gericht auch mit anderen Fruchtaufstrichen, Ahornsirup oder sogar Schokolade genießen.
  • Sättigend und lecker: Durch die Kombination aus Ei, Milch und Brioche sind Arme Ritter nicht nur lecker, sondern auch eine sättigende Mahlzeit.

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Die richtige Brotart wählen: Am besten eignet sich Brioche oder ein weiches Weißbrot. Vollkornbrot kann ebenfalls verwendet werden, hat aber eine festere Konsistenz.
  • Nicht zu lange einweichen: Damit die Brioche-Scheiben nicht matschig werden, sollten sie nur kurz in Milch und Ei getaucht werden.
  • Mit Toppings experimentieren: Neben Himbeermarmelade passen auch Nutella, Erdnussbutter, griechischer Joghurt oder frische Früchte hervorragend dazu.
  • Würzige Variante ausprobieren: Arme Ritter müssen nicht immer süß sein – für eine herzhafte Version kann das Brioche mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Käse oder Schinken serviert werden.

Fazit

Arme Ritter mit Himbeermarmelade sind ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt als Frühstück, Dessert oder süßer Snack eignet. Die knusprig gebratene Brioche kombiniert mit der fruchtigen Süße der Himbeermarmelade sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, altbackenes Brot zu verwerten, sondern auch ein Genuss für die ganze Familie.

Probier es aus und lass dich von diesem traditionellen Gericht verzaubern! 🥞🍓✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert