CategoriesOrientalische Küche

Baba Ganoush: Cremige Auberginenpaste mit orientalischen Aromen

Baba Ganoush ist eine traditionelle Auberginencreme, die ihren Ursprung im Nahen Osten hat. Dieses einfache, aber köstliche Gericht besticht durch seine rauchigen Aromen, die von der gerösteten Aubergine stammen, kombiniert mit der Frische von Zitrone und der Würze von Knoblauch und Kreuzkümmel. Ob als Dip, Brotaufstrich oder Beilage – Baba Ganoush ist vielseitig einsetzbar und begeistert mit seiner geschmeidigen Textur und den intensiven Aromen. Perfekt für gesellige Abende oder als Vorspeise zu orientalischen Gerichten.


Zutaten (für 4 Portionen)

  • Auberginen: 4 Stück
  • Knoblauchzehe: 1 Stück
  • Zitrone: 1 Stück
  • Petersilie (frisch): 5 g
  • Olivenöl: 4 EL
  • Sesam (weiß): 2 EL
  • Salz: eine Prise
  • Schwarzer Pfeffer: eine Prise
  • Kreuzkümmel: 0,25 TL

Zubereitung

Schritt 1: Auberginen rösten

  • Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Auberginen waschen, trocknen und mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit sie gleichmäßig garen.
  • Die Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 35–40 Minuten rösten, bis die Haut schwarz und das Fruchtfleisch weich ist.

Schritt 2: Knoblauch und Zitronensaft vorbereiten

  • Während die Auberginen rösten, den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Presse geben.
  • Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.

Schritt 3: Auberginen verarbeiten

  • Die gerösteten Auberginen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • Die Haut vorsichtig abziehen und das weiche Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
  • Das Fruchtfleisch mit einer Gabel oder einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten.

Schritt 4: Würzen und verfeinern

  • Das Auberginenpüree mit Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermengen.
  • Die Masse abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 5: Anrichten und Garnieren

  • Die fertige Auberginencreme in eine Schale geben.
  • Mit gehackter frischer Petersilie, geröstetem Sesam und einem Spritzer Olivenöl garnieren.

Serviervorschläge

Baba Ganoush passt hervorragend zu Fladenbrot, Gemüsesticks oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Es kann auch als Teil eines Mezze-Tellers serviert werden, gemeinsam mit Hummus, Tzatziki und Falafel.


Fazit

Baba Ganoush ist ein einfaches und zugleich raffiniertes Gericht, das mit minimalem Aufwand maximale Geschmacksfreuden bietet. Die cremige Konsistenz und die rauchigen Aromen machen es zu einem absoluten Highlight in der orientalischen Küche. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie den Zauber des Orients auf Ihren Tisch. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert