CategoriesAsiatische Küche

Bánh Mì mit Meatballs, Ingwermayonnaise und Süßkartoffelpommes – Eine Perfekte Fusion aus Asien und Europa

Bánh Mì ist eines der bekanntesten Street-Food-Gerichte Vietnams und eine köstliche Fusion aus asiatischen und französischen Einflüssen. Das klassische vietnamesische Sandwich vereint knuspriges Baguette mit herzhaften Fleischbällchen, frischem eingelegtem Gemüse und einer cremigen Sauce – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist.

In dieser Variante wird das Bánh Mì mit saftigen Meatballs, einer würzigen Ingwermayonnaise und knackigem süß-sauer mariniertem Gemüse gefüllt. Dazu gibt es als perfekte Beilage knusprige Süßkartoffelpommes, die das Geschmackserlebnis abrunden. Dieses Gericht vereint knusprig, cremig, süß und würzig – ein Genuss für alle Sinne!


Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Süßkartoffelpommes:

  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 EL Speisestärke
  • 1,5 EL Öl
  • 1 Prise Salz

Für die Meatballs:

  • 600 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Salz

Für das eingelegte Gemüse:

  • 1 Salatgurke
  • 1 Karotte
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Zucker

Für die Ingwermayonnaise:

  • 5 g frischer Ingwer
  • 5 EL Mayonnaise
  • 5 EL Frischkäse, natur
  • 1 EL Limettensaft

Für das Bánh Mì-Sandwich:

  • 2 Baguettes
  • 10 g frischer Koriander
  • 1 EL Tabasco

Zubereitung

1. Süßkartoffelpommes vorbereiten und backen

  • Ofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Pommes schneiden.
  • In einem Sieb die Pommes für 1 Minute kalt abspülen und anschließend auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
  • In einer Schüssel mit Speisestärke, 1 EL Öl und Salz vermengen.
  • Die Pommes auf einem Backblech so verteilen, dass sie sich nicht berühren und für ca. 20 Minuten backen, dabei nach 10 Minuten wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

2. Meatballs zubereiten

  • Schalotte schälen, fein hacken und in einer Schüssel mit dem Hackfleisch, 1 EL Limettensaft, 1 EL Öl und einer Prise Salz vermengen.
  • Aus der Masse 12 längliche, ca. 1 cm hohe Meatballs formen und beiseitestellen.

3. Gemüse süß-sauer einlegen

  • Gurke und Karotte waschen, die Enden entfernen und die Karotte schälen.
  • Beides längs in dünne Streifen schneiden.
  • In einer Schüssel Essig mit 1 EL Zucker verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Das geschnittene Gemüse hinzufügen und für mindestens 15 Minuten marinieren.

4. Ingwermayonnaise zubereiten

  • Ingwer schälen und fein hacken.
  • In einer Schüssel mit Mayonnaise, Frischkäse und 1 EL Limettensaft vermengen.
  • Gut verrühren und kühlstellen.

5. Baguette aufbacken und Meatballs braten

  • Die Baguettes mit leicht angefeuchteten Händen befeuchten und für ca. 6 Minuten im Ofen aufbacken, bis sie außen knusprig sind.
  • Währenddessen in einer Pfanne 1 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen und die Meatballs von beiden Seiten für ca. 2 Minuten goldbraun anbraten, bis sie durchgegart sind.
  • Koriander waschen und trocken schütteln.

6. Bánh Mì-Sandwich zusammenstellen

  • Die gebackenen Baguettes längs einschneiden, aber nicht komplett durchtrennen.
  • Nach Belieben mit Ingwermayonnaise und Tabasco bestreichen.
  • Die Meatballs hineinlegen und mit dem eingelegten Gemüse und frischem Koriander garnieren.

7. Servieren & Genießen

  • Die Bánh Mì-Sandwiches mit den knusprigen Süßkartoffelpommes auf Tellern anrichten.
  • Die restliche Ingwermayonnaise als Dip dazu servieren.
  • Sofort genießen!

Fazit

Das Bánh Mì mit Meatballs, Ingwermayonnaise und Süßkartoffelpommes ist eine geniale Kombination aus herzhaften, würzigen und frischen Aromen. Die saftigen Meatballs, das süß-saure Gemüse und die cremige Mayonnaise verbinden sich mit dem knusprigen Baguette zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Die Süßkartoffelpommes runden das Gericht perfekt ab und machen es zu einer vollwertigen Mahlzeit, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe ideal ist.

Probieren Sie dieses Street-Food-Highlight aus Vietnam und erleben Sie eine Explosion an Aromen – Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert