CategoriesAsiatische Küche

Bibimbap mit Pilz-Hack und buntem Gemüse – Ein koreanischer Genuss

Bibimbap ist eines der bekanntesten Gerichte der koreanischen Küche. Der Name bedeutet wörtlich „gemischter Reis“ und beschreibt das Konzept des Gerichts perfekt: Eine bunte Kombination aus knackigem Gemüse, herzhaften Pilzen und duftendem Reis, verfeinert mit einer aromatischen Sauce.

Diese Version des Bibimbap mit Pilz-Hack ist eine köstliche, vegetarische Alternative zur klassischen Variante mit Rindfleisch. Die gehackten Champignons werden scharf angebraten und mit Sojasauce verfeinert, wodurch sie eine herzhafte, umami-reiche Note erhalten. Ergänzt wird das Gericht durch knackigen Pak Choi, Karotten, Zucchini und Frühlingszwiebeln, die nicht nur für eine schöne Farbvielfalt sorgen, sondern auch für eine perfekte Balance aus Süße und Frische.

Ob als gesunde Hauptmahlzeit oder besonderes Wochenendgericht – Bibimbap ist einfach zuzubereiten und ein echtes Geschmackserlebnis!


Zutaten für 4 Portionen

  • 300 g Basmatireis
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Limette
  • 1 EL Honig
  • 4 EL Sojasauce
  • ¼ TL gemahlene Chili
  • 1 Prise Zucker
  • 2 Pak Choi
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Champignons (weiß)
  • 20 g frischer Koriander
  • 3 EL Öl
  • 2 EL weißer Sesam

Zubereitung

1. Reis kochen

  • Den Basmatireis mit 700 ml Salzwasser in einem Topf aufkochen.
  • Die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt ca. 12 Minuten garen lassen.

2. Sauce vorbereiten

  • Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
  • In einer Schüssel 4 EL Limettensaft, Honig, 2 EL Sojasauce und gemahlene Chili vermengen.
  • Mit Salz und Zucker abschmecken.

3. Gemüse vorbereiten

  • Pak Choi waschen, trocken schütteln, längs achteln und quer halbieren.
  • Karotten und Zucchini waschen, die Enden entfernen und in feine Stifte schneiden.
  • Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Champignons mit Küchenkrepp säubern und in kleine Würfel hacken.
  • Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.

4. Pilz-Hack anbraten

  • In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Pilze mit dem Knoblauch ca. 4 Minuten scharf anbraten.
  • Mit 2 EL Sojasauce ablöschen und auf einem Teller beiseitestellen.

5. Gemüse anbraten

  • In derselben Pfanne erneut 1 EL Öl erhitzen und zuerst die Frühlingszwiebeln und Zucchini anbraten.
  • Nach etwa 3 Minuten die Karotten hinzufügen.
  • Nach 2 weiteren Minuten den Pak Choi dazugeben.

6. Anrichten und Servieren

  • Den Boden von tiefen Schüsseln oder Tellern mit Reis bedecken.
  • 2–3 EL Dressing darüberträufeln.
  • Das gebratene Gemüse und das Pilz-Hack darauf anrichten.
  • Mit Sesam und Koriander bestreuen und mit der restlichen Sauce servieren.

Tipps für das perfekte Bibimbap

  1. Noch authentischer – Klassisches Bibimbap wird oft mit einem Spiegelei serviert. Wer es noch traditioneller mag, kann ein Ei mittig auf das Gericht setzen.
  2. Mehr Würze – Gochujang (koreanische Chilipaste) verleiht dem Bibimbap eine authentische, scharf-süße Note.
  3. Knusprige Note – Wer das Gericht noch interessanter gestalten möchte, kann den Reis nach dem Kochen in einer heißen Pfanne leicht anrösten.
  4. Alternative Zutaten – Statt Champignons können Shiitake-Pilze verwendet werden, und Pak Choi kann durch Spinat ersetzt werden.

Fazit

Dieses Bibimbap mit Pilz-Hack und buntem Gemüse ist eine farbenfrohe, nahrhafte und geschmacklich vielseitige Mahlzeit. Die Kombination aus herzhaften Pilzen, knackigem Gemüse und aromatischem Reis macht dieses Gericht zu einem echten Genuss.

Perfekt für alle, die die koreanische Küche entdecken möchten oder eine gesunde und einfache Mahlzeit suchen!

Guten Appetit! 🍚🥢😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert