CategoriesOrientalische Küche

Buntes Ofengemüse mit Hummus: Ein farbenfrohes Fest für den Gaumen

Buntes Ofengemüse mit Hummus ist ein perfektes Beispiel für die Schönheit und Einfachheit der pflanzenbasierten Küche. Mit frischen, saisonalen Zutaten, einem Hauch von Kräutern und einem cremigen Hummus als Begleiter bringt dieses Gericht Geschmack, Farbe und Gesundheit auf Ihren Teller. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage für ein größeres Menü.


Zutaten für 4 Portionen:

Für das Ofengemüse:

  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 4 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 20 g frischer Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • Prise Salz
  • Prise schwarzer Pfeffer

Für den Hummus:

  • 265 g Kichererbsen (abgetropft)
  • 1 Bio-Limette
  • 20 g weißer Sesam
  • 3 EL Olivenöl
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer

Zubereitung:

1. Gemüse vorbereiten:
Den Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen und in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Karotten schälen, Enden entfernen und längs vierteln. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden, die Zucchini halbieren und in Pommes-ähnliche Stücke schneiden.

2. Gemüse würzen und backen:
Den frischen Thymian waschen und trocken schütteln. Die Knoblauchzehe leicht andrücken. Das vorbereitete Gemüse zusammen mit Thymian und Knoblauch auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen, bis das Gemüse goldbraun und leicht knusprig ist.

3. Hummus zubereiten:
Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Die Limette auspressen. In einer Pfanne den weißen Sesam bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten rösten, bis er goldbraun ist. Anschließend die Kichererbsen mit geröstetem Sesam, Olivenöl, Limettensaft und 3–4 EL kaltem Wasser in einem hohen Gefäß fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Anrichten:
Das Ofengemüse aus dem Ofen nehmen, Thymian und Knoblauch entfernen. Das Gemüse zusammen mit dem Hummus servieren. Optional mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Olivenöl garnieren.


Serviervorschläge:

  • Hauptgericht: Servieren Sie das Bunte Ofengemüse mit Hummus als leichtes Abendessen mit einem frischen Salat und knusprigem Fladenbrot.
  • Beilage: Es passt hervorragend zu gegrilltem Tofu oder pflanzlichen Frikadellen und ergänzt jedes Grillfest oder Buffet.
  • Variation: Probieren Sie das Rezept mit anderen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln, Brokkoli oder Kürbis für noch mehr Abwechslung.

Fazit:

Buntes Ofengemüse mit Hummus ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein echter Alleskönner. Mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack eignet sich dieses Gericht für jede Gelegenheit – sei es ein entspanntes Mittagessen, ein gesunder Snack oder eine farbenfrohe Beilage. Dank der einfachen Zutaten und der vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten wird es garantiert zu einem Lieblingsrezept in Ihrer Küche. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der pflanzlichen Küche inspirieren. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert