CategoriesItalienische küche

Caponata: das perfekte sizilianische Auberginen-Gericht für den Sommer

Die Caponata ist ein traditionelles italienisches Gemüsegericht, das seinen Ursprung in Sizilien hat. Mit ihrem ausdrucksstarken Geschmack und Aroma ist die Caponata ein Paradebeispiel dafür, wie einfache Zutaten ein außergewöhnliches Gericht ergeben können. Hauptbestandteile sind Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Staudensellerie, Oliven und Kapern, die in Olivenöl und Essig geschmort werden. Diese Zubereitung verleiht der Caponata ihren charakteristischen süß-sauren Geschmack. Besonders beliebt ist die Caponata im Sommer, wenn das Gemüse frisch und aromatisch ist. Sie kann kalt oder warm serviert werden, als Vorspeise, Beilage oder eigenständiges Gericht.


Zutaten

Für die Zubereitung einer klassischen Caponata benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 4 mittelgroße Tomaten oder 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 100 g grüne oder schwarze Oliven (entsteint)
  • 2 EL Kapern
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zur Dekoration

Zubereitung

1. Auberginen vorbereiten

Die Auberginen waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und ca. 30 Minuten ruhen lassen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend die Auberginen unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

2. Auberginen anbraten

In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Auberginenwürfel bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und weich sind. Die Auberginen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

3. Gemüse zubereiten

In derselben Pfanne die restlichen 2 EL Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist. Den in kleine Würfel geschnittenen Staudensellerie hinzufügen und einige Minuten mitbraten, bis er weich ist.

4. Tomaten hinzufügen

Die gewürfelten Tomaten (oder die Dosentomaten) in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen und eine dicke Sauce entsteht.

5. Restliche Zutaten hinzufügen

Die gebratenen Auberginen, Oliven und Kapern in die Pfanne geben. Essig und Zucker hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermischen. Die Caponata bei schwacher Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

6. Abkühlen lassen und servieren

Nach dem Kochen die Pfanne vom Herd nehmen und die Caponata abkühlen lassen. Am besten schmeckt sie nach ein paar Stunden, wenn sich die Aromen voll entfalten konnten.
Serviere die Caponata kalt oder warm, garniert mit frischem Basilikum. Sie passt hervorragend zu knusprigem Brot, als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiges Gericht.


Fazit

Die Caponata verkörpert die Essenz der italienischen Küche – Einfachheit, Frische und geschmackliche Vielfalt. Dieses sizilianische Auberginengericht ist die perfekte Wahl für Sommertage, wenn frisches Gemüse in Hülle und Fülle vorhanden ist. Die Kombination aus süßen und sauren Aromen macht die Caponata zu einer einzigartigen Ergänzung für jede Mahlzeit. Probiere dieses traditionelle Rezept aus und erlebe die sonnigen Aromen Italiens in deiner eigenen Küche. Buon appetito!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert