CategoriesItalienische küche

Caprese in Olivenöl – eine aromatische italienische Vorspeise in neuer Interpretation

Caprese ist ein klassischer italienischer Salat, dessen Hauptzutaten saftige Tomaten, zarte Mozzarella und frisches Basilikum sind. In der traditionellen Version wird er mit einem Hauch Olivenöl, Salz und Pfeffer serviert. Diese Variante geht einen Schritt weiter: Caprese, eingelegt in aromatischem Olivenöl, bringt noch mehr Geschmackstiefe und verleiht der Vorspeise eine ganz neue Note. Perfekt kombiniert mit knusprigem Ciabatta oder Baguette wird dieses Gericht zu einer idealen Vorspeise für jede Gelegenheit.


Zutaten für mediterrane Frische

Die Zubereitung von Caprese in Olivenöl ist ein einfacher und schneller Weg, das klassische Rezept zu verfeinern. Du benötigst:

  • 6 g frisches Basilikum
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 250 g Mozzarella (am besten Mini-Bällchen, sogenannte Bocconcini; normale Mozzarella funktioniert ebenfalls)
  • 300 ml Olivenöl (am besten natives Olivenöl extra für den vollen Geschmack)
  • 250 g Kirschtomaten
  • 0,5 TL Meersalz
  • 4 Knoblauchzehen

Hilfsmittel:

  • Zahnstocher
  • Ein Einmachglas (ca. 850 ml, sterilisiert und sauber)

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Caprese in Olivenöl zubereiten

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Bevor du dein Caprese zusammenstellst, bereite die einzelnen Zutaten vor:

  • Tomaten: Kirschtomaten waschen und gründlich trocknen. Jede Tomate mehrmals mit einem Zahnstocher einstechen – so können sie die Aromen von Öl und Gewürzen besser aufnehmen.
  • Knoblauch: Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Der Knoblauch verleiht dem Gericht ein intensives, angenehm pikantes Aroma.
  • Basilikum: Die Basilikumblätter abzupfen und vorsichtig hacken. Basilikum sorgt für Frische und den typischen mediterranen Duft.
  • Mozzarella: Die Mozzarellabällchen gut abtropfen lassen. Falls du größere Mozzarellastücke verwendest, schneide sie in kleinere Stücke, damit sie besser ins Glas passen.

Schritt 2: Caprese ins Glas schichten

Jetzt ist es Zeit, die Zutaten ins Glas zu schichten:

  • Schichtung: Abwechselnd Mozzarella, Tomaten, Knoblauch und Basilikum in das Glas geben. Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen vollmundig schmeckt.
  • Aromatische Marinade: In einer Schüssel Olivenöl, Meersalz und schwarzen Pfeffer vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über die Zutaten im Glas gießen, sodass alles vollständig mit Öl bedeckt ist.
  • Ruhezeit: Das Glas gut verschließen und für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. So können sich die Aromen optimal verbinden und ein harmonisches Geschmacksprofil entwickeln.

Schritt 3: Servieren

Nach einem Tag im Kühlschrank ist dein Caprese in Olivenöl servierfertig. Vor dem Servieren die Zutaten gut abtropfen lassen und auf einem Teller anrichten. Am besten passt dazu knuspriges Ciabatta oder Baguette. Die Kombination aus cremiger Mozzarella, saftigen Tomaten, intensivem Knoblauch und frischem Basilikum ist ein Fest für die Sinne.


Aufbewahrung und Tipps

  • Haltbarkeit: Caprese in Olivenöl kann 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, schmeckt jedoch am besten nach dem ersten Tag des Marinierens.
  • Olivensorte: Olivenöl wird im Kühlschrank fest – das ist ein natürlicher Prozess. Um es wieder flüssig zu machen, das Glas einfach 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Fazit

Caprese in Olivenöl ist eine einfache, aber raffinierte Möglichkeit, den traditionellen Caprese-Salat aufzupeppen. Das Einlegen der Zutaten in Öl mit Knoblauch und Basilikum verleiht der Vorspeise einen intensiveren Geschmack und ein unverwechselbares Aroma, das perfekt mit der zarten Mozzarella und den süßen Kirschtomaten harmoniert. Probiere dieses Rezept aus und genieße den Geschmack Italiens in einer völlig neuen Form!

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert