Die orientalische Küche bietet uns unzählige Möglichkeiten, einfache Zutaten in raffinierte Gerichte zu verwandeln. Dieses Rezept für Couscous mit gebratenem Romana und Knoblauch-Creme ist eine Hommage an die Leichtigkeit und den aromatischen Reichtum der mediterranen Küche. Es verbindet die Zartheit des Couscous mit der knackigen Frische von gebratenem Romana-Salat und einer cremigen Knoblauchsoße. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!
Zutaten (für 4 Portionen)
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Couscous
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Mini Romana-Salatherzen
- 1 Orange
- 3 EL Öl
- 150 g Sahnejoghurt griechischer Art
- Prise Salz
- Prise schwarzer Pfeffer
- Prise Zucker
- 2 EL Olivenöl
- Prise Raz el Hanout
Zubereitung – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Couscous vorbereiten
Die Gemüsebrühe erhitzen und in eine Schüssel geben. Den Couscous darüber gießen, mit einem Deckel abdecken und etwa 10 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern.
2. Zutaten vorbereiten
Knoblauch schälen und fein hacken. Romana-Salatherzen waschen, die Enden abschneiden und längs vierteln, sodass die Blätter noch am Strunk zusammenhalten. Die Orange waschen, etwa 1 TL Schale abreiben und den Saft auspressen.
3. Knoblauch-Creme zubereiten
1 EL Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und den Knoblauch etwa 1 Minute anbraten. Anschließend den Knoblauch in eine Schüssel geben und mit Sahnejoghurt, Orangenschale, 1 TL Orangensaft, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermischen. Abschmecken und beiseitestellen.
4. Salatherzen anbraten
Die gleiche Pfanne erneut auf mittlerer Stufe erhitzen und 2 EL Öl hinzufügen. Die Romana-Salatherzen darin etwa 3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit 4 EL Orangensaft ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Pfanne vom Herd nehmen und abgedeckt ziehen lassen.
5. Couscous würzen
Den aufgequollenen Couscous mit Olivenöl, einer Prise Ras el Hanout, Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Anrichten
Den Couscous auf Teller verteilen, die gebratenen Salatherzen daneben anrichten und mit der Knoblauch-Creme servieren. Nach Wunsch mit etwas frischer Orangenschale oder Kräutern garnieren.
Fazit – Warum sollten Sie dieses Rezept probieren?
Dieses Rezept für Couscous mit gebratenem Romana und Knoblauch-Creme vereint leichte, gesunde Zutaten mit kräftigen, aromatischen Geschmacksnoten. Die Kombination aus der milden Säure der Orange, der Knusprigkeit des gebratenen Salats und der cremigen Konsistenz der Knoblauchsoße macht dieses Gericht zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis. Ideal für Tage, an denen Sie etwas Besonderes zaubern möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.