Die Erbsensuppe mit Würstchen ist ein echter Klassiker der deutschen Hausmannskost. Sie ist deftig, wärmend und ideal für kalte Tage. Die Kombination aus cremiger Erbsensuppe, würzigen Speckstreifen, Kartoffeln und knackigen Wiener Würstchen macht dieses Gericht zu einer beliebten Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch geschmacklich hervorragend ausbalanciert ist.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 gelbe Zwiebel
- 1 Bund Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch, Petersilie)
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Speckstreifen
- 1 EL Öl
- 1,3 L Gemüsebrühe
- 750 g tiefgekühlte Erbsen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 8 Wiener Würstchen
- 3 EL Essig
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten
Die Zwiebel schälen und halbieren.
Das Suppengemüse waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls grob würfeln. - Speck und Zwiebeln anbraten
Die Zwiebel fein hacken und in einem großen Topf mit dem Öl und den Speckstreifen anbraten, bis sie goldbraun sind und ein angenehmes Röstaroma entsteht. - Suppe kochen
Das vorbereitete Suppengemüse, die heißen Gemüsebrühe, 500 g Erbsen, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Die Suppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. - Würstchen garen
Die Wiener Würstchen in einem separaten Topf mit heißem Wasser erwärmen oder sie in einem Dampfgaraufsatz über der Suppe 15 Minuten dämpfen, damit sie schön saftig bleiben. - Suppe pürieren und verfeinern
Nach der Kochzeit die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
Die restlichen 250 g Erbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten bei 100 °C erwärmen, damit sie ihre frische grüne Farbe und ihre leichte Bissfestigkeit behalten. - Abschmecken und Servieren
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Die Würstchen in die Suppe geben oder separat auf einem Teller servieren.
Fazit
Die Erbsensuppe mit Würstchen ist nicht nur ein unkompliziertes und schnelles Gericht, sondern auch eine wahre Wohlfühl-Mahlzeit. Sie wärmt von innen, ist sättigend und schmeckt durch die Kombination aus Speck, Kartoffeln und Erbsen einfach köstlich. Besonders an kalten Tagen oder als deftige Mahlzeit nach einem langen Tag ist dieses Rezept die perfekte Wahl.
Guten Appetit! 😊