CategoriesItalienische küche

Frittata mit Speck und jungem Kohl – ein nahrhaftes und aromatisches Gericht für jede Tageszeit

Die Frittata ist ein italienisches Eiergericht, das mit einer Vielzahl von Zutaten zubereitet werden kann, was sie zu einer äußerst vielseitigen und sättigenden Speise macht. Die Frittata mit Speck und jungem Kohl ist eine hervorragende Wahl für Frühstück, Brunch, Mittag- oder Abendessen. Die Kombination aus knusprigem Speck, zarten Kartoffeln und jungem Kohl, gebacken in einer cremigen Eiermasse, ergibt ein geschmackvolles und nahrhaftes Gericht. Ergänzt wird es durch geräucherten Quark, Cocktailtomaten und Schnittlauch, die Frische und zusätzlichen Geschmack verleihen.


Zutaten (für 4 Portionen):

  • 50 g geräucherter Speck
  • 2 Kartoffeln
  • 100 g junger Kohl
  • 1 EL Öl
  • 6 Eier
  • 3 EL Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Prisen weißer Pfeffer
  • 100 g Cocktailtomaten
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g geräucherter Quark

Zubereitung:

Vorbereitung der Zutaten:

Den Speck in kleine Würfel, die Kartoffeln in etwa 0,5 cm dicke Scheiben und den jungen Kohl in kleinere Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Cocktailtomaten halbieren und den Schnittlauch fein schneiden. Den geräucherten Quark in kleine Stücke schneiden, die später zur Dekoration dienen.


Anbraten der Zutaten:

Den Speck in einer großen Pfanne auslassen und anbraten, bis er knusprig und goldbraun ist. Den Speck aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Im ausgelassenen Fett die Kartoffelscheiben anbraten, bis sie weich und goldbraun sind – das dauert etwa 8 Minuten. Die Kartoffeln aus der Pfanne nehmen. Öl in die Pfanne geben und den jungen Kohl etwa 2 Minuten anbraten, bis er leicht weich wird.


Zubereitung der Eimasse:

In einer Schüssel die Eier mit einem Schneebesen verquirlen, Milch, gehackten Knoblauch sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung so lange schlagen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.


Backen der Frittata:

Die angebratenen Kartoffeln, den Speck und den Kohl in der Pfanne vermengen. Die Eimasse gleichmäßig darüber gießen. Die Pfanne in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen geben und die Frittata etwa 15–20 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind und die Oberfläche leicht goldbraun ist.


Servieren der Frittata:

In der Zwischenzeit eine Salatbeilage aus den Cocktailtomaten und dem Schnittlauch zubereiten. Beides in einer Schüssel mit Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die fertige Frittata aus dem Ofen nehmen und sofort mit der Tomatensalat-Beilage sowie den Stücken geräucherten Quarks dekorieren. Die Frittata am besten warm servieren.


Tipps:

  • Geräucherter Quark: Dieser verleiht der Frittata ein intensives, rauchiges Aroma. Alternativ kann Gouda, Cheddar oder Blauschimmelkäse verwendet werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
  • Kartoffeln: Achte darauf, die Kartoffeln gut anzubraten, bevor sie in die Frittata gegeben werden. So behalten sie ihre Textur und verbinden sich perfekt mit der Eimasse.
  • Kohl: Der junge Kohl sorgt für Frische und eine knackige Konsistenz. Alternativ können Spinat, Grünkohl oder andere grüne Gemüse verwendet werden.
  • Ofenfeste Pfanne: Wenn keine ofenfeste Pfanne verfügbar ist, können die Zutaten nach dem Anbraten in eine Auflaufform gegeben und im Ofen gebacken werden.

Nährwerte:

Die Frittata mit Speck und jungem Kohl ist ein sättigendes Gericht, das durch die Eier und den Speck reich an Proteinen ist. Olivenöl liefert gesunde Fette, während der junge Kohl Ballaststoffe sowie wichtige Vitamine (insbesondere Vitamin C und K) und Mineralstoffe beiträgt. Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate, und der geräucherte Quark verleiht dem Gericht ein einzigartiges Aroma sowie zusätzliche Proteine.


Fazit:

Die Frittata mit Speck und jungem Kohl ist ein schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht, das verschiedene Aromen und Texturen harmonisch vereint. Knuspriger Speck, zarte Kartoffeln, aromatischer Kohl und eine cremige Eimasse sorgen für einen perfekten Geschmack. Die Ergänzung durch geräucherten Quark, Cocktailtomaten und Schnittlauch verleiht zusätzliche Frische und eine besondere Note. Dieses Gericht eignet sich für jede Gelegenheit – vom Familienfrühstück bis hin zu einem eleganten Abendessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert