Frikadellen sind ein echter Klassiker der Hausmannskost, doch diese besondere Variante mit Schweinehackfleisch, Limetten und feinen asiatischen Aromen hebt das Gericht auf ein neues Niveau. Die Kombination aus knusprig gebackenen Frikadellen und einem frischen Gemüsesalat mit Karotten, Frühlingszwiebeln und Ingwer sorgt für eine wunderbare Balance zwischen herzhaft, knackig und erfrischend. Durch die asiatische Note mit Sojasauce, Koriander und Honig bekommt das Gericht eine ganz besondere Geschmacksrichtung.
Perfekt als leichtes Abendessen, für ein geselliges Essen mit Freunden oder als Meal-Prep – diese gebackenen Schweinefrikadellen sind vielseitig einsetzbar und einfach köstlich.
Zutaten (für 4 Portionen)
Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Frikadellen:
- 6 Scheiben Toastbrot
- 50 ml Milch
- 2 Eier
- 2 Bio-Limetten (Abrieb und Saft)
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g frische Petersilie
- 500 g Schweinehackfleisch
- 1 EL Sojasauce
- Prise Salz, Pfeffer und gemahlene Chili
- 50 g Paniermehl
Für den Gemüsesalat:
- 550 g Karotten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 20 g frischer Ingwer
- 30 g frischer Koriander
- 2 EL Honig
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Backen:
- 500 ml Rapsöl (zum Frittieren)
Diese Zutaten ergeben eine wunderbare Kombination aus knuspriger Frikadelle und frischem, leichtem Salat mit einer süß-sauren Note.
Zubereitung
Die Zubereitung ist unkompliziert, benötigt jedoch etwas Geduld, damit die Aromen perfekt harmonieren.
1. Brot einweichen und vorbereiten
- Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden.
- Die Milch in einem Topf leicht erwärmen und zusammen mit den aufgeschlagenen Eiern über das Brot geben.
- Limetten heiß abwaschen, etwa 1 TL Schale fein abreiben, halbieren und den Saft auspressen.
- Knoblauch fein hacken und die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
2. Frikadellen-Masse vorbereiten
- Das Hackfleisch, den Knoblauch, die Petersilie, Sojasauce und den Limettenabrieb zur Brot-Eier-Mischung geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und alles gut vermengen.
- Mit feuchten Händen kleine Frikadellen formen und im Paniermehl wälzen.
3. Gemüsesalat zubereiten
- Die Karotten schälen und mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln.
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Den Ingwer schälen und fein schneiden.
- Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Alles in eine große Schüssel geben und mit Honig, Limettensaft, Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
4. Frikadellen frittieren
- Den Backofen auf 80 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, um die Frikadellen später warm zu halten.
- Das Rapsöl in einem hohen Topf auf etwa 160 °C erhitzen.
- Die Frikadellen portionsweise für etwa 4 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm halten.
5. Servieren
- Die knusprigen Frikadellen zusammen mit dem frischen Gemüsesalat auf Tellern anrichten.
- Nach Belieben mit extra Koriander oder Limettenspalten garnieren.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Die richtige Öltemperatur: Das Öl sollte nicht zu heiß sein, damit die Frikadellen nicht zu schnell bräunen, aber innen noch roh sind. Eine Temperatur von etwa 160–170 °C ist ideal.
- Extra knusprig: Wer die Frikadellen noch knuspriger möchte, kann sie nach dem Frittieren kurz im Backofen bei 200 °C Umluft für 5 Minuten nachbacken.
- Salat nach Geschmack variieren: Statt Karotten kann man auch Rettich, Paprika oder Gurken verwenden.
- Würziger Kick: Eine kleine Menge geriebener Ingwer oder eine Prise Chili im Salat sorgt für noch mehr Geschmack.
Fazit
Diese gebackenen Frikadellen vom Schwein mit Gemüsesalat und frischem Ingwer sind eine wunderbare Kombination aus knuspriger, würziger Frikadelle und einem erfrischenden, knackigen Salat. Die Limetten, der Honig und der Ingwer verleihen dem Gericht eine harmonische Mischung aus süßen, sauren und würzigen Aromen.
Ob als Hauptgericht oder als Fingerfood bei einem besonderen Anlass – dieses Rezept ist ein echter Genuss. Probieren Sie es aus und bringen Sie eine neue Geschmacksnote auf den Tisch!
Guten Appetit! 🍽️✨