Gefüllte Paprika ist eines dieser Gerichte, das nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch optisch auf dem Tisch begeistert. Bunte Paprikaschoten, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Reis, Speck, Tomaten und Zwiebeln, ziehen die Blicke auf sich und stillen den Appetit auf etwas Besonderes. Dieses Gericht eignet sich perfekt sowohl für ein Familienessen als auch für ein elegantes Abendessen. Durch die Zugabe von Reis wird die Füllung sättigend, während der Speck ein wunderbares Aroma verleiht. Gefüllte Paprika ist eine großartige Möglichkeit, gesundes Gemüse mit einer nahrhaften Füllung zu kombinieren, die ganz nach Belieben angepasst werden kann – durch Lieblingsgewürze, Kräuter oder sogar zusätzliches Gemüse. Da die Paprika schonend geschmort wird, erhält sie eine zarte Konsistenz, die perfekt mit der Füllung harmoniert. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich daher ideal für den Alltag oder besondere Anlässe.
Zutaten:
- 6 Paprikaschoten
- 2 Zwiebeln
- 200 g Öl
- 300 g Tomaten
- 300 g Speck
- 300 g Reis
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung Schritt für Schritt
Schritt 1: Vorbereitung der Paprika
Die Paprikaschoten gründlich waschen und den oberen Teil als „Deckel“ abschneiden. Die Kerne sowie die weißen Innenhäute vorsichtig entfernen, damit die Füllung jede Paprika gleichmäßig ausfüllen kann. Anschließend die Paprikaschoten für etwa 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser blanchieren. So werden sie zarter und nehmen später die Aromen der Füllung besser auf.
Schritt 2: Zubereitung der Füllung
Die Zwiebeln fein hacken und in Öl anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Den Speck in kleine Würfel schneiden und die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, schälen und ebenfalls klein schneiden. Speck und Tomaten zu den Zwiebeln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 3: Reis hinzufügen
Den gekochten Reis zu den angebratenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis die Füllung eine gleichmäßige Konsistenz hat. Bei Bedarf erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4: Die Paprika füllen
Jede Paprikaschote mit der vorbereiteten Füllung füllen und dabei darauf achten, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist. Die gefüllten Paprikaschoten in einen großen Schmortopf stellen. Sie sollten möglichst nah beieinanderstehen, damit sie beim Schmoren nicht umkippen.
Schritt 5: Schmoren der Paprika
Die gefüllten Paprikaschoten mit dem restlichen Öl beträufeln, den Topf mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten schmoren lassen. Durch das Schmoren wird die Paprika weich und zart, während die Füllung sich perfekt mit ihr verbindet.
Fazit
Gefüllte Paprika ist ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Es ist einfach zuzubereiten, dabei jedoch wirkungsvoll und voller wertvoller Nährstoffe. Dieses herzhafte Gericht eignet sich ideal für ein warmes Mittagessen und kann mit frischen Kräutern oder einem Salat serviert werden. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie das köstliche Aroma der gefüllten Paprika in Ihrer Küche – guten Appetit!