CategoriesDeutsche Küche

Glühweingelee – Ein winterlicher Genuss für besondere Momente

Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Weihnachtsmärkte ihre Tore öffnen, gehört Glühwein einfach dazu. Doch warum nur trinken, wenn man seinen einzigartigen Geschmack auch als köstliches Gelee genießen kann? Glühweingelee ist die perfekte Kombination aus würzigem Rotwein, fruchtigen Orangen und aromatischen Gewürzen wie Zimt und Sternanis. Dieses Rezept eignet sich wunderbar als winterlicher Brotaufstrich, als Topping für Desserts oder als besonderes Geschenk aus der eigenen Küche.


Zutaten für 16 Portionen

  • 4 Orangen
  • 800 ml trockener Rotwein
  • 2 Zimtstangen
  • 1 EL Sternanis
  • 500 g Gelierzucker

Zubereitung

Schritt 1: Orangen vorbereiten

Die Orangen gründlich waschen. Eine Orange in Scheiben schneiden, die restlichen drei halbieren und den Saft auspressen.

Schritt 2: Glühwein aufkochen

Den Rotwein zusammen mit den Zimtstangen, Sternanis und Orangenscheiben in einen großen Topf geben. Die Mischung unter gelegentlichem Rühren aufkochen und für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen, damit die Aromen der Gewürze und Orangen in die Flüssigkeit übergehen.

Schritt 3: Gelierzucker hinzufügen

Den frisch gepressten Orangensaft in den Topf geben, sodass insgesamt 1 Liter Flüssigkeit entsteht. Anschließend den Gelierzucker einrühren und die Mischung erneut aufkochen. Für ca. 4 Minuten auf mittlerer Stufe leicht köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Schritt 4: Gelierprobe machen

Um sicherzustellen, dass das Gelee die perfekte Konsistenz hat, eine Gelierprobe durchführen:

  • Einen Teelöffel der heißen Masse auf einen kalten Teller geben.
  • Etwa eine Minute warten – wird das Gelee fest, ist es fertig.
  • Falls nicht, die Masse noch 1–2 Minuten länger köcheln lassen und die Probe wiederholen.

Schritt 5: Abfüllen

Den beim Kochen entstehenden Schaum mit einem Löffel vorsichtig entfernen. Die Zimtstangen und den Sternanis aus dem Gelee nehmen. Das fertige, heiße Gelee in saubere, sterilisierte Schraubgläser füllen, gut verschließen und für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach umdrehen und vollständig abkühlen lassen.


Servieren & Verwendungsmöglichkeiten

Das Glühweingelee kann vielseitig genossen werden:
Als Brotaufstrich auf frischem Baguette oder Brioche.
Als Topping für Desserts wie Vanillepudding, Quark oder Joghurt.
Zum Verfeinern von Käseplatten, besonders mit gereiftem Hartkäse.
Als süße Zutat für Saucen zu Wild- oder Geflügelgerichten.
Als besonderes Geschenk in hübsch verzierten Gläsern für Freunde und Familie.


Fazit

Glühweingelee ist die perfekte Art, den winterlichen Geschmack von Glühwein in eine neue Form zu bringen. Mit seiner Kombination aus würzigem Rotwein, fruchtiger Orange und weihnachtlichen Gewürzen bringt es eine festliche Note auf den Tisch. Ob als süßer Brotaufstrich oder als raffinierte Beilage zu herzhaften Gerichten – dieses Gelee ist ein echtes Highlight in der kalten Jahreszeit!

Viel Freude beim Genießen! 🍷🍊✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert